Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 2. Woche 2006-8

Doppel-Makro ND© Thorsten Stegmann2006-08-145 KommentareDoppel-Makro ND Bronzene Prachtlibelle© Jens Kählert2006-08-141 KommentarBronzene Prachtlibelle Gemeine Federlibelle (ND)© Norbert Kuhlmann2006-08-142 KommentareGemeine Federlibelle (ND) Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)© Volker Kirchberg2006-08-141 KommentarGraue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) Gemeinsam ND© jens kolk2006-08-148 KommentareGemeinsam ND Weisse Baumnymphe (ZO)© Dieter Wörrlein2006-08-142 KommentareWeisse Baumnymphe (ZO) Hauhechelbläuling - ND© Claudia Becher2006-08-132 KommentareHauhechelbläuling - ND Schwarze Heidelibelle (Sympetrum danae)© Dirk Vorbusch2006-08-134 KommentareSchwarze Heidelibelle (Sympetrum danae) Fette Beute (ND)© Norbert Kuhlmann2006-08-134 KommentareFette Beute (ND) Gemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus)© Volker Kirchberg2006-08-134 KommentareGemeine Sumpfschwebfliege (Helophilus pendulus) Weiße Baumnymphe ZO© Paul Jacob2006-08-130 KommentareWeiße Baumnymphe ZO Libellen-Makro KD© Volkmar Schmidt2006-08-132 KommentareLibellen-Makro KD Kleine Königslibelle (Anax parthenope) ND© Kai Rösler2006-08-134 KommentareKleine Königslibelle (Anax parthenope) ND Hauhechelbläuling [ND]© Martin Amm2006-08-122 KommentareHauhechelbläuling [ND] Kopfhornschröter ND/KD© Toni Kanitz2006-08-126 KommentareKopfhornschröter ND/KD Nun bin ich auch...© Lukas Thiess2006-08-123 KommentareNun bin ich auch... Wespenspinne (Argiope bruennichi)© Dirk Vorbusch2006-08-127 KommentareWespenspinne (Argiope bruennichi) two rubyeyes ... (nd)© Rainer Schmitt2006-08-111 Kommentartwo rubyeyes ... (nd) Fleischfliege© Rudolf Mutschler2006-08-111 KommentarFleischfliege Bienenwolf (Philanthus triangulum)© Dirk Vorbusch2006-08-109 KommentareBienenwolf (Philanthus triangulum) Ligusterschwärmer© Ralph Loesche2006-08-101 KommentarLigusterschwärmer schwarze Heidelibelle© Rerinhold Essing2006-08-102 Kommentareschwarze Heidelibelle Tropfen© Tobias Kaltenbach2006-08-102 KommentareTropfen ND: Kleine Zangenlibelle© Andreas Wronna2006-08-090 KommentareND: Kleine Zangenlibelle ND© Martin Wattke2006-08-094 KommentareND kleiner Feuerfalter ND© jens kolk2006-08-084 Kommentarekleiner Feuerfalter ND Gebänderte Prachlibelle (Calopteryx splendens )© Andreas Wronna2006-08-084 KommentareGebänderte Prachlibelle (Calopteryx splendens ) Laubfalter ND© Dirk Neugebauer2006-08-081 KommentarLaubfalter ND Taubenschwänzchen im Anflug© Volker Arnold2006-08-082 KommentareTaubenschwänzchen im Anflug Kleiner Feuerfalter [ND]© Martin Amm2006-08-081 KommentarKleiner Feuerfalter [ND] Halmfliege (Familie Chloropidae, Unterfamilie Chloropinae [ND]© Peter Gilles2006-08-086 KommentareHalmfliege (Familie Chloropidae, Unterfamilie Chloropinae [ND] Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)© Olaf Wolfram2006-08-082 KommentareKleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)