Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2012-6

*Kleespinner -Raupe*© Benutzer 1076412012-06-077 Kommentare*Kleespinner -Raupe* Mein erster Bläuling© Angela Janssen2012-06-0710 KommentareMein erster Bläuling Linienspanner© Andreas Reifert2012-06-076 KommentareLinienspanner Stilleben ;-)© Selda Schretzmann2012-06-072 KommentareStilleben ;-) ~ Ein wenig ist noch übrig von seinem Glanz ~© Jörg Wiltink2012-06-075 Kommentare~ Ein wenig ist noch übrig von seinem Glanz ~ HOPLIA COERULEA (2)© Marion Ehrlich2012-06-0720 KommentareHOPLIA COERULEA (2) Bläuling© Rainer Armbruster2012-06-071 KommentarBläuling Freude (neu bearbeitet)© Christian Fröbel2012-06-072 KommentareFreude (neu bearbeitet) gebänderte Prachtlibelle im Gegenlicht© Alexander Kulla2012-06-076 Kommentaregebänderte Prachtlibelle im Gegenlicht Nach dem Regen© Rainer Deible2012-06-075 KommentareNach dem Regen Segelfalter© Monty Erselius2012-06-079 KommentareSegelfalter Im Moor...© Wolf Spillner2012-06-072 KommentareIm Moor... Das angeblich moosjungfernträchtige Moor...© Wolf Spillner2012-06-071 KommentarDas  angeblich moosjungfernträchtige Moor... Gnome in White© Horst Beutler2012-06-077 KommentareGnome in White Haubenfangschrecke (Empusa pennata) die zweite© Annica Kinzebach2012-06-064 KommentareHaubenfangschrecke (Empusa pennata) die zweite Pärchen© Johanna Abert2012-06-069 KommentarePärchen Spinne© Sonja Wittkopf2012-06-061 KommentarSpinne ein kleiner Afrikaner....© Johanna Murgalla2012-06-066 Kommentareein kleiner Afrikaner.... Verspätet© Andreas Reifert2012-06-063 KommentareVerspätet Wanze© Thomas Marth2012-06-062 KommentareWanze kleiner würfeldickkopffalter© Gabi Mommers2012-06-067 Kommentarekleiner würfeldickkopffalter ...AUTSCH!...© Anja Kämper2012-06-061 Kommentar...AUTSCH!... 15Min..© Andreas Respondek2012-06-062 Kommentare15Min.. Raupenfliege© Harald Klier2012-06-068 KommentareRaupenfliege Vierfleck© mirko paric2012-06-061 KommentarVierfleck Majas Welt© Clemens Schüßler2012-06-060 KommentareMajas Welt Brain-Training© Karola Schwarzkopf2012-06-069 KommentareBrain-Training Schemetterlinge© Angela Janssen2012-06-0614 KommentareSchemetterlinge Bläuling in seiner vollen Pracht© André Kuschel2012-06-063 KommentareBläuling in seiner vollen Pracht Goldener Scheckenfalter© Monty Erselius2012-06-064 KommentareGoldener Scheckenfalter schwere Last© Benutzer 2252952012-06-065 Kommentareschwere Last Baumwanze© Kym Erdmann2012-06-061 KommentarBaumwanze Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)© Julian Muenster2012-06-062 KommentareFrühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula) Gemeiner Bläuling...Teil2© Günter Seng2012-06-053 KommentareGemeiner Bläuling...Teil2 Aurora© Tatyana Zarubo2012-06-058 KommentareAurora Mein Erster....© Rolf Schnepp2012-06-057 KommentareMein Erster.... HOPLIA COERULEA© Marion Ehrlich2012-06-0510 KommentareHOPLIA COERULEA Wer mag dies sein, liebe Libellenfreunde ?© Wolf Spillner2012-06-053 KommentareWer mag dies sein, liebe Libellenfreunde ? Abendwind© Helmut Bernhardt2012-06-051 KommentarAbendwind Regen....© Benutzer 6379222012-06-055 KommentareRegen....