Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2016-5

im hohen Wiesengras© Wera Koseleck2016-05-314 Kommentareim hohen Wiesengras Wieder© Alejandro Metzger2016-05-315 KommentareWieder Schmetterlingshaft© Thomas Goetzfried2016-05-311 KommentarSchmetterlingshaft Hauhechel--Dame© Ralf Spichala2016-05-3111 KommentareHauhechel--Dame Rötliche Laubschnecke (Monachoides incarnatus)© Marko König2016-05-311 KommentarRötliche Laubschnecke (Monachoides incarnatus) Im Gegenlicht© Gottlieb Schalberger2016-05-314 KommentareIm Gegenlicht Schmetterlingszeit© Holger Dörnhoff2016-05-314 KommentareSchmetterlingszeit ~Der Mystische~© Reinhard Dlapa2016-05-311 Kommentar~Der Mystische~ "Flagge"© Andreas Reifert2016-05-313 Kommentare"Flagge" Große Pechlibelle© Jörg Teumer2016-05-300 KommentareGroße Pechlibelle Blauäugige Raubfliege© Willi Gaier2016-05-303 KommentareBlauäugige Raubfliege Morgensport der Libellen Jungfer© Christian Widmann2016-05-301 KommentarMorgensport der Libellen Jungfer Expedition© Edith Freitag2016-05-308 KommentareExpedition farblich abgestimmt...© Brigitt Biedermann2016-05-302 Kommentarefarblich abgestimmt... Hauhechel- Bläuling© franz pazdera2016-05-305 KommentareHauhechel- Bläuling *Swarovski -Dickopffalter*© Benutzer 1076412016-05-308 Kommentare*Swarovski -Dickopffalter* Sternensitzer© Birgit Pustelnik2016-05-297 KommentareSternensitzer Marienkäfer© Michaela Vondruska2016-05-290 KommentareMarienkäfer ...a drop.© André Baumann2016-05-291 Kommentar...a drop. Eintagsfliege© Patrick Owusu2016-05-293 KommentareEintagsfliege Hochalpen Apollofalter© gelöschter Benutzer #12744862016-05-294 KommentareHochalpen Apollofalter ~ Start frei ~© Wolfgang Hock2016-05-2913 Kommentare~ Start frei ~ Eintagsfliege© Marko König2016-05-291 KommentarEintagsfliege Aurorafalter© Georg J.Sobis2016-05-2912 KommentareAurorafalter Blauer Klassiker© Stefan Jeschke2016-05-295 KommentareBlauer Klassiker Vierfleck© mirko paric2016-05-292 KommentareVierfleck Ameise mit Läuschen© Marion Ehrlich2016-05-2943 KommentareAmeise mit Läuschen Scheckenfalter© Benutzer 2252952016-05-296 KommentareScheckenfalter Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling© gelöschter Benutzer #12744862016-05-294 KommentareDunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Wech mit dem Halm....© Willi Gaier2016-05-294 KommentareWech mit dem Halm.... Im Blick der Spinne© Karsten Birk2016-05-282 KommentareIm Blick der Spinne Libellen Jungfer© Christian Widmann2016-05-281 KommentarLibellen Jungfer Gut getarnt..© franz pazdera2016-05-289 KommentareGut getarnt.. Frisch geschlüpfter Vierfieck© Malte Wonka2016-05-285 KommentareFrisch geschlüpfter Vierfieck Zarte Farben des Frühsommers© Markus Lenzen2016-05-288 KommentareZarte Farben des Frühsommers *haarige Schönheit*© Benutzer 1076412016-05-284 Kommentare*haarige Schönheit* Himmelbauer Bläuling im goldenen Abendlicht© Gottlieb Schalberger2016-05-285 KommentareHimmelbauer Bläuling im goldenen Abendlicht Europas kleinste Libellenart im Vergleich zur Blaubeerblüte© Andreas Wronna2016-05-283 KommentareEuropas kleinste Libellenart im Vergleich zur Blaubeerblüte Hauhechelbläuling© Marko König2016-05-283 KommentareHauhechelbläuling Scheckenfalter© Benutzer 2252952016-05-2811 KommentareScheckenfalter