Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2018-5

__trigonometrie__© Lars Ortgies2018-05-214 Kommentare__trigonometrie__ Westliche Keiljungfer 1/2© Ferry Böhme2018-05-217 KommentareWestliche Keiljungfer 1/2 Gebänderte Prachtlibelle auf der Sommerwiese© Anneli Krämer2018-05-210 KommentareGebänderte Prachtlibelle auf der Sommerwiese Paarungsrad© Roger Bolliger2018-05-211 KommentarPaarungsrad Hufeisen-Azurjungfer© Kai Rösler2018-05-2110 KommentareHufeisen-Azurjungfer Plattbauch macht Pause© Ruth Vey-Herdalot2018-05-215 KommentarePlattbauch macht Pause Parnassius mnemosyne© Wolfgang Omert2018-05-217 KommentareParnassius mnemosyne Libelloides coccajus (2)© Marion Ehrlich2018-05-207 KommentareLibelloides coccajus (2) Raubfliege© Martin Jordan2018-05-202 KommentareRaubfliege hero© Mario Harzheim2018-05-200 Kommentarehero Icarus Mikado© Stephan Lang2018-05-2010 KommentareIcarus Mikado Ein Baumweißling ...© Lothar Hinz2018-05-207 KommentareEin Baumweißling ... Baldrian Scheckenfalter,© Otto Ganss2018-05-202 KommentareBaldrian Scheckenfalter, Die Übermacht© Marko Oettel2018-05-193 KommentareDie Übermacht Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus)© Marion Ehrlich2018-05-192 KommentareLibellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus) Domiplan ...© Thomas Ch. Zimmermann2018-05-194 KommentareDomiplan ... Wollschweber© Benutzer 2252952018-05-193 KommentareWollschweber Sommerbote?© Karsten Birk2018-05-192 KommentareSommerbote? Als es noch Bienen gab ......© angelika lambertin2018-05-1914 KommentareAls es noch Bienen gab ...... der erste Baldrian Scheckenfalter© Otto Ganss2018-05-194 Kommentareder erste Baldrian Scheckenfalter Aurorafalter (Anthocharis cardamines)© Marko Oettel2018-05-180 KommentareAurorafalter (Anthocharis cardamines) Ameisenjungfer© Marion Ehrlich2018-05-182 KommentareAmeisenjungfer Schwebfliege© Wolfgang Rachau2018-05-183 KommentareSchwebfliege Goldschildfliege© Günter Sickert2018-05-181 KommentarGoldschildfliege Der Tag wird prächtig© Gabriele Werthschitzky2018-05-1810 KommentareDer Tag wird prächtig ________hello__© Lars Ortgies2018-05-1812 Kommentare________hello__ die Krabbelstube....© walter Goelles2018-05-181 Kommentardie Krabbelstube.... Breitstirnblasenkopffliege© angelika lambertin2018-05-186 KommentareBreitstirnblasenkopffliege Nicht ganz scharf,© Otto Ganss2018-05-183 KommentareNicht ganz scharf, Hornisse (Vespa crabro)© Marko Oettel2018-05-173 KommentareHornisse (Vespa crabro) Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)© Kai Rösler2018-05-175 KommentareBreitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus) Auch ein Schweber braucht mal eine Pause...© Alfred Reinartz2018-05-170 KommentareAuch ein Schweber braucht mal eine Pause... C-Falter© Bernd Lütke Wöstmann2018-05-170 KommentareC-Falter Grüner Zipfelfalter© Thomas Marth2018-05-172 KommentareGrüner Zipfelfalter Arterhaltung© Benutzer 14373452018-05-178 KommentareArterhaltung Osterluzeifalter im letzen Licht© Harald Haberscheidt2018-05-176 KommentareOsterluzeifalter im letzen Licht Beerenwanze ?© Walter Neumeister2018-05-170 KommentareBeerenwanze ? Grünaderweißling im Traumland© Heike Thomas2018-05-1723 KommentareGrünaderweißling im Traumland Ein Falter mit dem merkwürdigen Namen ...© Dirk Jungnickel2018-05-172 KommentareEin Falter mit dem merkwürdigen Namen ... Roter Scheckenfalter© franz pazdera2018-05-173 KommentareRoter Scheckenfalter