Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 31 Bilder aus der 1. Woche 2017-5

Ich ergebe mich,aber wem?© Andreas Reifert2017-05-071 KommentarIch ergebe mich,aber wem? Bläuling im Sonnenbettchen© angelika lambertin2017-05-073 KommentareBläuling im Sonnenbettchen Zwangspause...© Alfred Reinartz2017-05-070 KommentareZwangspause... gemeine Winterlibelle© Robert Hangartner2017-05-072 Kommentaregemeine Winterlibelle Großer Schillerfalter© Peter Schmidt 22017-05-072 KommentareGroßer Schillerfalter Auftanken© Bert Mandla2017-05-075 KommentareAuftanken Welch eine Freude!© Sigrun Brüggenthies2017-05-062 KommentareWelch eine Freude! vorne Käfer - hinten Wurm ...© Edith Freitag2017-05-062 Kommentarevorne Käfer - hinten Wurm ... Boloria dia© Otto Ganss2017-05-065 KommentareBoloria dia Osterluzei...© franz pazdera2017-05-067 KommentareOsterluzei... Adonislibelle beim Schlupf© Patrick Pohlmann2017-05-061 KommentarAdonislibelle beim Schlupf Wasserjungfern© Georg J.Sobis2017-05-063 KommentareWasserjungfern "Zweigstelle"© Ralf Spichala2017-05-062 Kommentare"Zweigstelle" "Klein und Edel"© Benutzer 4754142017-05-065 Kommentare"Klein und Edel" Aurorafalter (Anthocharis cardamines)© Peter Schwarz2017-05-063 KommentareAurorafalter (Anthocharis cardamines) Käferkinderstube ?© Dirk Jungnickel2017-05-051 KommentarKäferkinderstube ? Eyes …© Axel Harnisch2017-05-051 KommentarEyes … Die kleine Spinne© Dietmar Fiegl2017-05-052 KommentareDie kleine Spinne Aurora© Michael Scharf2017-05-051 KommentarAurora Raupe des Kleinen Rauchsackträgers (Psyche casta)© Marion Ehrlich2017-05-045 KommentareRaupe des Kleinen Rauchsackträgers (Psyche casta) Einen Monat ist es her...© Daniel Müller2017-05-045 KommentareEinen Monat ist es her... Friedliche Koexistenz© André Zwick2017-05-040 KommentareFriedliche Koexistenz Aurorafalter© Hartmut Knöffel2017-05-034 KommentareAurorafalter Pieris brassicae© Marion Ehrlich2017-05-035 KommentarePieris brassicae Frühe Adonislibelle© mirko paric2017-05-038 KommentareFrühe Adonislibelle ...etwas kuscheln ...© Edith Freitag2017-05-032 Kommentare...etwas  kuscheln ... Aurorafalter© Michael Kripp2017-05-034 KommentareAurorafalter ein Wolli© Otto Ganss2017-05-036 Kommentareein Wolli Raupenversammlung am Wegesrand© Marion Ehrlich2017-05-025 KommentareRaupenversammlung am Wegesrand Der dichte Pelz ...© Brigitt Biedermann2017-05-020 KommentareDer dichte Pelz ... Malven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae)© Peter Schwarz2017-05-018 KommentareMalven-Dickkopffalter (Carcharodus alceae)