Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 3. Woche 2021-3

Achateule von unten© Marion Ehrlich2021-03-217 KommentareAchateule von unten Der Ausguck© Alfred Reinartz2021-03-211 KommentarDer Ausguck „Die Gemeine wurde Blau“© Erich Greiner2021-03-216 Kommentare„Die Gemeine wurde Blau“ Herbstbild in der Vietzer Heide. Zur Größe : Da liegen trockene KIefernadeln© Wolf Spillner2021-03-214 KommentareHerbstbild in der Vietzer Heide. Zur Größe : Da liegen trockene KIefernadeln Blaue Federlibelle© Schaub,Stefan2021-03-216 KommentareBlaue Federlibelle Cinxia© Joachim Rudolph2021-03-212 KommentareCinxia Das Blaukernauge.© Erich Hacker2021-03-203 KommentareDas Blaukernauge. Apollo© Peter Schwarz2021-03-2015 KommentareApollo Endromis versicolora© Peter Schmidt 22021-03-1911 KommentareEndromis versicolora eine dunkle Wolfsspinne© Otto Ganss2021-03-196 Kommentareeine dunkle Wolfsspinne Hirschkäfer© Georg Scharf2021-03-188 KommentareHirschkäfer Mantis mit Beute© Achim Winkler2021-03-180 KommentareMantis mit Beute Mantis religiosa© Schaub,Stefan2021-03-1812 KommentareMantis religiosa Apfel ist gesund© Christine Herbst2021-03-186 KommentareApfel ist gesund Wie eine Schlange© Wilhelm Hillen2021-03-185 KommentareWie eine Schlange ... die volle Dröhnung ...© Edith Freitag2021-03-183 Kommentare... die volle Dröhnung ... Apollofalter© Erich Hacker2021-03-181 KommentarApollofalter Sieht das lecker aus...© Kerstin Göthel2021-03-183 KommentareSieht das lecker aus... Ich heb ab...© Benutzer 14373452021-03-1725 KommentareIch heb ab... Allein auf weiter Flur© Joachim Rudolph2021-03-172 KommentareAllein auf weiter Flur Im Garten meiner Schwester...© Peter Schmidt 22021-03-171 KommentarIm Garten  meiner Schwester... Ein wenig Farbe© Peter Spangenberg2021-03-164 KommentareEin wenig Farbe Der Komma-Dickkopffalter© Erich Hacker2021-03-163 KommentareDer Komma-Dickkopffalter Ist schon eine Weile her ...© Wiltrud Schwantz2021-03-165 KommentareIst schon eine Weile her ... Aufwärts....© Schaub,Stefan2021-03-164 KommentareAufwärts.... Mädesüß-Perlmutterfalter© Wolfgang Omert2021-03-1522 KommentareMädesüß-Perlmutterfalter "Komische Wespe"© Lothar Roettenbacher2021-03-151 Kommentar"Komische Wespe" Wenn dies - was ich hoffe -© Wolf Spillner2021-03-153 KommentareWenn dies - was ich hoffe - Ein Baumweißling im Blütenmeer© Peter Schmidt 22021-03-152 KommentareEin Baumweißling im Blütenmeer Wachtelweizen Scheckenfalter© Martin Gander2021-03-151 KommentarWachtelweizen Scheckenfalter