
Eingestellt: | 2021-03-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-05-08 |
JR © Joachim Rudolph | |
Schade, dass mein Bild zur Kugelspringer-Fortpflanzung so wenig Echo fand. Verstehe ich irgendwie nicht. Einige hatten Freude daran, und das zählt. Auch von diesem Scheckenfalter könnte ich eine "normale" Seitenansicht zeigen, |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 100mm 1/400s, F/5, ISO 250, 100mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 271.1 kB 800 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer123 durch Gäste |
Schlagwörter: | wegerich-scheckenfalter melitaea cinxia |
Rubrik Wirbellose: |
Dein Bild ist farblich, von der Anordnung her und der Schärfe auf dem Falter und dem oberen Blütenteil sehr ansprechend! Die eine Blüte 'dominiert' zwar etwas aber ich finde es gut, dass Du neue Ansichten und Blickwinkel ausprobierst. Wir sind alle auf dem Weg und manchmal muss man auch etwas Neues wagen, um sich weiterzuentwickeln. Ich bin gespannt auf Deine weiteren Bilder!
LG Cornelia
die großen Unschärfen sind wegen der Tiefe des Objektes natürlich nicht zu vermeiden, aber hier leidet das Bild in meinen Augen an der unscharfen Blüte in der Bildmitte. Die ist einfach sehr präsent.
Gruß Gerhard
für das Feedback.
Ich kann deinen Standpunkt sehr gut nachvollziehen.
Zugleich gibt diese Unschärfe dem Bild Tiefe auch nach vorn hin.
Viell. ist auch das ein Stück weit Geschmacksache.
Gruß
Joachim