Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2015-2

Gedultiges Doppel© Dieter Wörrlein2015-02-284 KommentareGedultiges Doppel Ein Edelstein am seidenen Faden 2© Peter Schmidt 22015-02-271 KommentarEin Edelstein am seidenen Faden 2 Taubenschwänzchen© Julius Jean Jantzer2015-02-275 KommentareTaubenschwänzchen Schwalbenschwanz© Michael Kripp2015-02-275 KommentareSchwalbenschwanz Zweigestreifte Quelljungfer© Georg J.Sobis2015-02-2616 KommentareZweigestreifte Quelljungfer Ohne Stroboskop© Hans Peter Dieringer2015-02-2610 KommentareOhne Stroboskop Unverhofft...© Angela Böhm2015-02-2610 KommentareUnverhofft... Gammaeule (Autographa gamma)© Alexander Wolff2015-02-252 KommentareGammaeule (Autographa gamma) Kreuzenzian-Ameisenbläuling© franz pazdera2015-02-2514 KommentareKreuzenzian-Ameisenbläuling Der Große Feuerfalter© Otto Ganss2015-02-253 KommentareDer Große Feuerfalter Frühe Heidelibelle© Daniela Beyer2015-02-241 KommentarFrühe Heidelibelle V-Borstenspringspinnenmännchen,© Andreas Reifert2015-02-243 KommentareV-Borstenspringspinnenmännchen, eine Paarung der Baldrian Scheckenfalter© Otto Ganss2015-02-244 Kommentareeine Paarung der Baldrian Scheckenfalter Eine schöne Dame© André Zwick2015-02-241 KommentarEine schöne Dame Kontrovers beobachtet© Andreas Reifert2015-02-237 KommentareKontrovers beobachtet Schwarze Heidelibelle© Ralph Budke2015-02-2313 KommentareSchwarze Heidelibelle Rindenspringspinne© Adam Drabek2015-02-2210 KommentareRindenspringspinne Scheckenfalter© Georg J.Sobis2015-02-2214 KommentareScheckenfalter Eleganter Flugkünstler© Kerstin Neuhaus2015-02-2232 KommentareEleganter Flugkünstler Mein bisher einziger Fund© Otto Ganss2015-02-228 KommentareMein bisher einziger Fund Stabhochsprung© Eckhard Klöckner2015-02-215 KommentareStabhochsprung Der Faulbaum Bläuling© Otto Ganss2015-02-213 KommentareDer Faulbaum Bläuling Zwischenlandung© Markus Neuen2015-02-201 KommentarZwischenlandung Den Schönbär© Otto Ganss2015-02-202 KommentareDen Schönbär Winterlibelle© Benutzer 4842302015-02-198 KommentareWinterlibelle Paarungstänze der Eintangsfliegen© Ingo Zahlheimer2015-02-1912 KommentarePaarungstänze der Eintangsfliegen Die Erde ist eine Kugel, die Vierfleck-Kreuzspinne beinahe auch...© Wolf Spillner2015-02-182 KommentareDie Erde ist eine Kugel, die Vierfleck-Kreuzspinne beinahe auch... Ein Farbtupfer auf der Natternkopfwiese© Anke Reichard2015-02-183 KommentareEin Farbtupfer auf der Natternkopfwiese Hauhechelbläuling© Andreas Reifert2015-02-183 KommentareHauhechelbläuling Heller Sichelflügler© Peter Schmidt 22015-02-182 KommentareHeller Sichelflügler Eine feurige Dame© André Zwick2015-02-182 KommentareEine feurige Dame Bald fliegen sie wieder,© Otto Ganss2015-02-188 KommentareBald fliegen sie wieder, Glänzende Binsenjungfer (Lestes dryas)© Wolfram Riech2015-02-172 KommentareGlänzende Binsenjungfer (Lestes dryas) Blue Man© Ike Noack2015-02-1722 KommentareBlue Man Lederlaufkaefer II© gelöschter Benutzer #7710922015-02-171 KommentarLederlaufkaefer II Oleanderschwärmer© Christoph Keller2015-02-1716 KommentareOleanderschwärmer Auf dem Sandweg© Sarah Böhm2015-02-165 KommentareAuf dem Sandweg Lederlaufkäfer© gelöschter Benutzer #7710922015-02-162 KommentareLederlaufkäfer Annäherungsversuch© André Zwick2015-02-161 KommentarAnnäherungsversuch "Tropfenfänger-ND"© Benutzer 4754142015-02-1515 Kommentare"Tropfenfänger-ND"