Graureiherpaar / Ardea cinerea
© Joachim Kupfer

Eingestellt: | 2012-11-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-04-30 |
JK © Joachim Kupfer | |
Eines von ca. 13 Brutpaaren, fotografiert vom Hochsitz aus. |
|
Technik: | Canon D 40 Sigma 400 mm Belichtungsautomatik Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 415.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer215 durch Gäste375 im alten Zähler |
Schlagwörter: | absetzbecken ardea cinerea schilfbruten |
Gebiet | Zwickau |
Rubrik Vögel: |
Hallo Wolf,
das Absetzbecken Dänkritz gehört zu den Altstandorten
des Uranbergbaus in Sachsen. Der Schlammteich soll bald
saniert werden. Ein Ersatzbecken wurde geschaffen.
Es wird Jahre dauern, bis Rohrdommel und Graureiher
zurück kehren.
Am 28.07.2005 1. Brutnachweis der Rohrdommel. 2007 2 BP.
Im Jahr 2007 brüteten erstmals 2 Paare Graureiher im Schilf.
Allerseits ielen Dank
Joachim
Es scheinen ja fast optimale Bedingungen zu sein , von dem erwähnten Hochstand Verhaltensbilder der schilfnistenden Graureiher zu machen , Joachim. Existiert die Kolonie über Jahre ? Der Einblick von oben ist zwar bildmäßig kein Optimum, lässt aber vieles zeigen. Gruß, Wolf
Hallo,
ein schönes Bild, so inträchtig beieinander, die Zwei.
Sieht man selten.
Gruss Eric
Hallo Joachim,
dein Graureiherpärchen in seiner natürlichen Umgebung gefällt mir! Außerhalb der Brutzeit sind sie ja wohl nur Einzelgänger.
Viele Grüße
Anne-Marie
dein Graureiherpärchen in seiner natürlichen Umgebung gefällt mir! Außerhalb der Brutzeit sind sie ja wohl nur Einzelgänger.
Viele Grüße
Anne-Marie