Dunkelbrauner Bläuling
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2012-09-25 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Meist breitet er die Flügel nicht vollständig aus,und da ich kein dementsprechendes Bild hier finden konnte,habe ich versucht,diese scharf zu bekommen.Nur die rechte Außenkante schwächelt etwas,aber der Versuch einer besseren Ausrichtung wurde mit Flucht quittiert. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 200mm 1/400 Sek., f/8.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 247.2 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 3 durch Benutzer159 durch Gäste246 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeulinge dunkelbrauner blaeuling |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas,
Gefällt auch mir gut,besonders die natürliche Farbgebung gefällt
Der Halm in der Ecke ,das bin ich bei Angelika.
Viele Grüße
Frank
Gefällt auch mir gut,besonders die natürliche Farbgebung gefällt
Der Halm in der Ecke ,das bin ich bei Angelika.
Viele Grüße
Frank
Hallo Andreas,
hier ist es auch die Gesamtheit, die mir sehr gut gefällt .....sehr schöne Bildgestaltung ....den Halmteil unten li hätt ich aber weggemacht
Gruß angelika
hier ist es auch die Gesamtheit, die mir sehr gut gefällt .....sehr schöne Bildgestaltung ....den Halmteil unten li hätt ich aber weggemacht
Gruß angelika
recht schwierig diese art an bildern hinzubekommen, mir ist es allerdings wichtig das köpfchen in der schärfeebene zu haben...lg harald
Ja, man merkt es selbst immer wieder, Andreas - a l l e s zusammen kann man ni ht bekommen. P l a n ausgebreitete Flügel finden sich nur höchst selten, bei manchen Falternm wohl gar nicht (!) und wenn man meint, alles in der richtigen Ebene zu haben, werden Kopf, Augen, Fühler partiell oder in Gänze nicht sehr scharf. Never mind! Gute Bilder resultieren zuvörderst aus der Gesamtheit. Dieses erfreulich auch. Gruß, Wolf