Feuerlibelle
© Selda Schretzmann

Eingestellt: | 2012-08-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-25 |
SS © Selda Schretzmann | |
Hallo Zusammen, letzten Samstag war nicht gerade ideales Makrowetter, bewölkt, windig und alles andere als angenehm. Umso mehr habe ich mich über diese Feuerlibelle gefreut. Hoffe Euch gefällt es auch und freue mich auf Eure Kommentare Liebe Grüsse Selda |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 150mm 1/50 Sek., f/7.1, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 450.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer141 durch Gäste317 im alten Zähler |
Schlagwörter: | weibliche-feuerlibelle crocothemis-erythraea |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Selda,
auch wenn der Flügel schon etwas beschädigt ist, das Foto ist klasse.
Erich
Hallo Sel,
auch das schon etwas abgeflogene Exemplar gefällt mir sehr gut.
Ein herrlicher Ansitz und eine schöne Farbharmonie!
Klasse!
LG Ute
Für ein Nordlicht ein seltener Anblick, so ein Feuerlibellen-Weibchen! Der Ansitz (Blut-Weiderich) ist optisch schon etwas dominant, aber letztlich ergibt sich doch ein interessantes Gesamtbild. Gruß, Christian
wieder fein präsentiert mit überzeugender bildaufteilung, auch schärfe und all die anderen attribute sind gelungen...lg harald
Hallo Selda,
Du hast Dich wohl jetzt auf Libellen spezialisiert
...eine schöner als die andere.
Die Schärfe ist top und auch der Ansitz wunderschön.
LG
Angela
Du hast Dich wohl jetzt auf Libellen spezialisiert
Die Schärfe ist top und auch der Ansitz wunderschön.
LG
Angela
Ach Selda,
Deine Libellen scheinen eine ungemeine Vorliebe für eben diese Blüten zu haben, wie man auf Deinen letzten drei Aufnahmen bestätigt bekommt...
Viele Grüße: Andreas
Hallo Andreas, die Bilder sind am Rande eines Teiches entstanden, die von dieser Pflanze großflächig bewachsen sind.Ich kann dir gerne mal ein Bild vom Habitat senden.
LG
Selda
LG
Selda
Ja, wenn es die Blütenpflanzen im Libellenhabitat so zahlreich sind, kann man sich als Fotograf glücklich schätzen. Ich war heute morgen in der Heide unterwegs. Da ergeben sich zwangsläufig ähnliche Situationen...
Viele Grüße: Andreas
Hallo Selda
Ein sehr harmonisches und ruhiges Bild, da stören auch nicht die "Altersmacken" an den Flügeln.
Gruß: Uwe
Hi Sel,
sehr schön finde ich die durchgehende Schärfe auf der Libelle.
Auch die leuchtenden Farben sind eine Wucht!
sehr schön finde ich die durchgehende Schärfe auf der Libelle.
Auch die leuchtenden Farben sind eine Wucht!
L.G. Reinhard
Hallo Selda, diese Begegnung mit der (noch) nicht so häufigen "älteren Dame" gefällt mir ausgesprochen gut. Hab in diesem Jahr ebenfalls zwei Treffen mit dem Weibchen gehabt, nun ist die Flugzeit so gut wie rum und ich hoffe auf das nächste Jahr. Insgesamt überzeugt mich die schnörkellose Natürlichkeit der Darstellung. Viele Grüße, Jörg
Die etwas ältere feine Dame hast Du auf schönstem Sitz angetroffen, Selda. Und beneidenswert gut abgebildet. Gruß, Wolf