Männchen der gefleckten Keulenschrecke
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2012-08-27 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Das Bild entstand unweit der schon gezeigten Italienischen Schönschrecke,ebenfalls ein ND im natürlichen Umfeld. In diesem Zusammenhang verstehe ich die Diskussion um den Begriff "Naturdokument" manchmal nicht ganz. Dabei sollte ja nun wirklich nichts verändert worden sein,und wenn ND draufsteht,muß es auch drin sein. Unterschiedliche Auffassungen kann man ja bei der Beschreibung kundtun. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 140mm 1/125 Sek., f/11.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 199.9 kB 1350 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer258 durch Gäste236 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kurzfuehlerschrecken keulenschrecke gefleckte |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Wirbellose: |
Ja,Wolf,
die Variationsbreite ist enorm.Bei den Männchen hilft das verdickte
Fühlerende,die Weibchen bereiten mehr Probleme,wie Du ja auch schon
bemerken konntest.Sie sind relativ schwer zu fotografieren,weil sie
sich ständig wegdrehen oder verstecken.Bei kühleren Temperaturen sind
sie bisher für mich unauffindbar.
Gruß,Andreas
Sehr gut und spannungsreich dargestellt, Andreas. Sie sollen doch auch so sehr in der Farbigkeit variieren können ? Der Kleine steht recht effektvoll auf dem kleinen vertrockneten Stängelchen. Gruß, Wolf