
An diesem Tag wollte ich erst in den Antelope Canyon doch der Parkplatz platzte vor Autos und selbst die Navajodame am Kiosk meinte ich kaeme besser an einem anderen Tag wenn ich fotografieren wolle. Also ab zum Wire Pass und eine kleine Wanderung in den Buckskin Gulch der wie man sieht auch interessante Motive bietet (wenn auch nicht so farbenfroh wie im Antelope) und in dem ich dann ganze 3 Leute traf ... Das Bild ist kaum bearbeitet. |
|||||||
Autor: | © Kay Tetzlaff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-08-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-05-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | buckskin, gulch | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Nationalparks des Suedwesten der USA: |
Ich kann die Schnittvorschlaege gut nachvollziehen und werde mal etwas herumprobieren. Freut mich dass Ihr Euch damit auseinandergesetzt habt!
Kay
in ca. 4 Stunden breche ich zu meiner USA Reise auf, die uns natürlich auch zum Antelope Canyon führt. Ich hoffe wir haben Anfang September mehr Glück mit den Besucherzahlen.
Ansonsten vielen Dank für die Vorstellung einer wunderbaren Alternative.
LG
die schönen Rottöne und fließenden Formen des Sandsteins begeistern. Das ist echt stark, insbesondere in Verbindung mit dem engen Canyon. Eine faszinierende Landschaft, die mich umso mehr beeindruckt, als die Aufnahme sehr realistisch und plastisch wirkt.
Für mich gewinnt die Aufnahme allerdings noch einmal merklich an Spannung bei einem Beschnitt links (80 Pixel) und unten (70 Pixel), ggf. in Verbindung mit einem Format, das rechts etwas mehr von dem Felsen zeigt. Durch diese Veränderung gerät die Felsspalte etwas mehr an den linken Rand, und zudem konzentriert sich der Blick mehr auf die rechte, interessantere Felswand. Der Ausschnitt, für den du dich entschieden hast, wirkt auf mich hingegen etwas ruhiger und statischer -- das ist auch nicht verkehrt.
Viele Grüße
Gunnar
Ich finde dass es wirklich genügend Bilder von Antilope gibt wenn es auch wirklich eine tolle Location ist.
Dein Bild von Buckskin Gulch zeigt wunderbar warme Farben und das Leuchten das nach oben zunimmt gefällt mir sehr.
Die hellen Steine lenken den Blick schon ein wenig ab aber die intensiven Strukturen im Gestein ziehen doch meinen Blick immer wieder ins Bild zurück
Gruß Steffi
gute Entscheidung! Die Felsformation ist ebenfalls sehr interessant und das Licht ist auch nicht ganz so aufdringlich orange (mein persönlicher Geschmack).
Die Komposition ist so wie sie ist schon recht gut und ich kann Deine gestalterischen Beweggründe die hellen Steine unten im Bild "mitzunehmen" nachvollziehen. Ich möchte Dich trotzdem anregen auch mal am Felsansatz links unten zu schneiden und eventuell auch mal eine 3:4 formatige Version zu probieren. Mich persönlich stören die hellen Steine des Weges etwas, weil sie aufgrund ihrer Helligkeit meinen Betrachterblick von den tollen Felswänden wegziehen, von denen ich nach oben hin gerne mehr gesehen hätte. Man könnte von dem "Gulchboden" immer noch genügend sehen um die Szenerie zu "erden" und die Betrachteraufmerksamkeit läge alleine auf den Felsen. Kannste ja mal für Dich selber prüfen, wenn Du magst.
Danke für's Zeigen, es hat Spaß gemacht sich mit diesem Bild zu beschäftigen.
LG Holger