Braune Mosaikjungfer
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2012-08-04 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
Nach langen vergeblichen Versuchen,das einzig sichtbare Männchen dieser Art im Flug abzulichten, war plötzlich ein Flügelknistern über dem Wasser und es waren auf einmal drei Libellen,die schnell verschwanden.Es hat sicherlich eine Paarung stattgefunden,denn nach wenigen Minuten steuerte ein Weibchen geradeswegs meinen Standort an und begann sofort mit der Eiablage am im Wasser liegenden morschen Geäst.Meine Freude war riesig,und ich hatte eine halbe Stunde Zeit für Aufnahmen. Ein Nachteil war sicher das harte Licht,aber Eiablagen erfolgen stets unter ähnlichen Bedingungen. Da half auch nicht,daß ich mit allen!Sachen ins Wasser stieg,um die Lichtrichtung zu ändern. |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 280mm 1/125 Sek., f/10.0, ISO 250 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.7, Automatischer Weißabgleich, Blitzaufhellung |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 235.0 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 30 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer71 durch Gäste250 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mosaikjungfer braune eiablage |
Gebiet | Brandenburg |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo,
tolle Doku!
Eine braune Mosaikjungfer steht schon lange auf meinem Wunschzettel... dass Du auch die Eibalage beobachten konntest, freut mich! Die Perspektive von hinten ist vielleicht nicht optimal, aber ich weiß von der Fotografie anderer Eiablagen, dass man sich das nicht immer aussuchen kann, und, dass sie bald gaaanz weit weg ablagen, wenn man sich zu sehr bewegt. Das Licht finde ich völlig ok, es sind nunmal in der Sonne aktive Tiere und eine Eiablage bei Sonnenaufgang ist eher selten.
viele Grüße,
Magdalena
Hallo Andreas,
schöne Aufnahme dieser selten beobachteten Situation.
Das Licht ist in TEilen hart, ja - aber das Hauptmotiv ist doch ziemlich "verschont" geblieben
Für den Einsatz und die nassen Klamotten leg ich noch was d'rauf
Gefällt mir sehr gut.
schöne Aufnahme dieser selten beobachteten Situation.
Das Licht ist in TEilen hart, ja - aber das Hauptmotiv ist doch ziemlich "verschont" geblieben
Für den Einsatz und die nassen Klamotten leg ich noch was d'rauf
Gefällt mir sehr gut.
liebe Grüße
Thomas
Da beneide ich Dich aus ganzem Herzen, Andreas und freue mich über dieses reizvolle BIld, das ja auch noch ein paar sehr interessante "Anmerkungen" hat.Übers Licht brauchst Du Dich schon gar nicht zu beklagen. Passend und gut so. GRuß, Wolf
Hallo Andreas,
herrlich hast du diese Szene ab gelichtet. Eine ganz
fantastische Aufnahme, Das Insekt im Hintergrund ist
noch eine Draufgabe. Ein Bild das mir sehr gut gefällt!!!
L.G.
franz