
Eingestellt: | 2012-07-09 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Hier ist die Gegenansicht von meinem letzten Bild von den Buchen des Killarney Nationlaparks in Irland (Buchen sollst du suchen...) Ich war immer wieder fasziniert davon, wie reich die Baumrinde mit Flechten und Moosen besiedelt war. |
|
Technik: | f16, 0,3 sec, 100 ISO, 18 mm, Blitz Tiefen und Lichter bearbeitet |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 391.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 11 durch Benutzer179 durch Gäste454 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Wald und Baum: |
Gruß angelika
Danke dir, Angelika.
Grüße aus dem Urlaub.
Dieser Killarney Nationalpark muss ja ein absolutes Muss sein, wenn man nach Irland kommt: ein traumhafter Urwald!
Dein Bild gefällt mir auch wieder sehr gut, mit einem kleinen Abstrich (in MEINEN Augen):
Ich hätte gern unten noch ein paar Pixel dran gehabt, um den Verlauf des Baches noch etwas besser verfolgen zu können. Auch die Steine erscheinen mir etwas abrupt abgeschnitten. Ich weiß ja nicht, ob eine etwas andere Perspektive mit mehr Bach drauf überhaupt möglich gewesen wäre, ohne den Charakter des Bildes völlig zu verändern.
LG,
Pascale
Schönes Baumbild mit vielen Grüntönen und einer guten Tiefenwikung die durch das Flussbett noch verstarkt wird!
Gefällt mir sehr,schöne Serie - mehr davon!
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank
Ich glaube, da habe ich noch so einige Motive.
Gruß Steffi
durch den gewählten Bildschnitt und die Aufnahmeposition erreicht Dein Bild für mich eine ungeheure Tiefe wobei das Auge sehr schön hineinwandern kann .....klasse gemacht !
Gruß Angelika
Danke für deinen Kommentar. Das das Bild solche Raumtiefe hat, war mir nicht bewusst.
Gruß Steffi
das gefällt mir persönlich besser als dein letztes Bild aus der Serie. Klasse wie die urigen Bäume ihre Äste in das Bild strecken. Auch der Bach der sich durch das Bild schlängelt gefällt mir sehr gut. Da bekomme ich richtig Lust, hier wandern zu gehen.
VG Mario
Wandern kannst du da in der Tat ausgiebig.
Wenn du Wanderlust hast, dann google mal folgendes:
Die Wanderroute, wo auch meine Buchen zu finden sind, läuft an der Old Kenmare Road entlang und ist Teil des Kerry Way.
Die Einzelroute beträgt 16 km. Sie läuft aber nicht nur durch alte Wälder.
Ein Hochmoor ist auch dabei.
Gruß Steffi
jetzt muss ich den Killarey Wald endgültig mal besuchen und nicht nur an den Küsten Irlands rumlaufen. Deine Bilder zeigen eine herrliche Mooswelt wie sie nur in einem solchen Klima gedeihen kann.
Bei diesem Foto gefällt mir die Perspektive mit den "flüchtenden" Ästen richtig gut, wobei ich mir zwei Alternativen gut vorstellen kann. Zum einen auf der linken Seite bis zum Moosansatz des Baumes schneiden um die volle Grünwirkung zu entfachen. Zum anderen kann ich mir hier auch gut eine Beschränkung auf die dünneren Äste vorstellen, aber das wäre ja ein ganz anderes Bild.
Schön ist, wie hier auf den zweiten Blick der Bach im Hintergrund verschwindet.
Gruß
Jens
Der Killarney National Park ist meiner Ansicht nach ein Paradies für Baumfotografen.
Aber denk dran: Die schönen dicken Moospolster wachsen nur dort, wo es auch schön nass ist, nicht nur von oben, sondern auch von unten.
Ich habe das als Übung für mein Traumfotoziel in punkto Bäume und Wald an: Den Regenwald im Olympic National Park in USA. Da ist es auch schön nass.
Danke für deine Schnittvorschläge. Die probiere ich mal aus. Das RAW gibt das absolut her.
Gruß Steffi