Piano Grande
© heinz buls

Eingestellt: | 2012-07-08 |
---|---|
HB © heinz buls | |
Aus einem verlandeten Karstsee bildete sich dieses wunderschöne 8,2 km lange Tal in den Sibillinischen Bergen |
|
Technik: | Canon EOS, 35-350 Zoom, F 13, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 296.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 10 durch Benutzer282 durch Gäste646 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sibillini nationalpark piano grande buls umbrien italien |
Rubrik Landschaften: |
Es freut mich sehr, dass Euch meine beiden Bilder aus dem Sibillini -Natonalpark so gut gefallen haben !
Viele Grüße
Heinz
Herrlich weite Lanschaft, die du wie immer gekonnt ins Bild gesetzt hast!
LG
Anne
Hallo Heinz,
das ist richtig schick!
Weite, weiche Landschaft in einem weichen Licht - wunderbar!
Viele Grüße
Ingrid
Schlicht und beeindruckend, eine ungewöhnliche Landschaft, die mir in Deiner Darstellung ausgezeichnet gefällt, Heinz!
Liebe Grüsse, Toph
Hallo Heinz !
Hatte ja dieses Jahr vor, dorthin zu fahren, aber leider mußten wir den Urlaub am Trasimenischen See beenden wegen sehr straker Hüftschmerzen meiner Frau, sie wurde inzwischen Gott-sei-Dank erfolgreich operiert, sodaß bald wieder neue Taten folgen können...
Umsomehr genieße ich jetzt dieses wunderbare Bild. Glückwunsch.
LG Martin
Hatte ja dieses Jahr vor, dorthin zu fahren, aber leider mußten wir den Urlaub am Trasimenischen See beenden wegen sehr straker Hüftschmerzen meiner Frau, sie wurde inzwischen Gott-sei-Dank erfolgreich operiert, sodaß bald wieder neue Taten folgen können...
Umsomehr genieße ich jetzt dieses wunderbare Bild. Glückwunsch.
LG Martin
Hallo Heinz
wieder ein so schlichtes, grossartiges Bild.
Gruss KHL
Hallo Heinz,
auch mir gefällt dein Bild sehr gut. Die Licht-und Schattenspiele sind herrlich anzuschauen.
Und durch die kühlen Farben im HG und den relativ warmen Farben im VG bekommt das Bild eine gewisse Tiefe.
Rechts würde ich gerne mehr von der Landschaft sehen. Ich weiß allerdings nicht ob es möglich war.
auch mir gefällt dein Bild sehr gut. Die Licht-und Schattenspiele sind herrlich anzuschauen.
Und durch die kühlen Farben im HG und den relativ warmen Farben im VG bekommt das Bild eine gewisse Tiefe.
Rechts würde ich gerne mehr von der Landschaft sehen. Ich weiß allerdings nicht ob es möglich war.
VG Mario
das ist wirklich eine schöne landschaft und du zeigst sie in bester bildgestaltung!
vg barbafra
vg barbafra
Eine grandiose Landschaft im besten Licht...lg harald
Hallo Heinz,
herrlich wie das Streiflicht die Formen betont. Die Erosionsrinnen bilden einen spannenden Vordergrund und die angeleuchtete Kuppe links oben einen guten Fixpunkt für das Auge. Übrigens kann ich mir den unteren Bildteil allein auch als wunderbares fast schon abstraktes Bild vorstellen.
Viele Grüße
Klaus
herrlich wie das Streiflicht die Formen betont. Die Erosionsrinnen bilden einen spannenden Vordergrund und die angeleuchtete Kuppe links oben einen guten Fixpunkt für das Auge. Übrigens kann ich mir den unteren Bildteil allein auch als wunderbares fast schon abstraktes Bild vorstellen.
Viele Grüße
Klaus
hallo Heinz
Was für eine Monotonie der Farben nicht der Strukturen in der Landschaft- wunderbar. aber manchmal habe ich das Gefühl knallige Farben und schrille Strukturen sind mehr gefragt.
Gruß Steffi
Ich selbst neige manchmal zur Buntheit insofern betrachte ich dein Bild als Inspiration
Was für eine Monotonie der Farben nicht der Strukturen in der Landschaft- wunderbar. aber manchmal habe ich das Gefühl knallige Farben und schrille Strukturen sind mehr gefragt.
Gruß Steffi
Ich selbst neige manchmal zur Buntheit insofern betrachte ich dein Bild als Inspiration
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.