Letztens konnte ich einer Streckerspinne am Ufer eines kleinen Weihers - meines "Haus- und Hof-Weihers" - beim Frühstücken zusehen. Da sich das Blau des Himmels so schön im Wasser spiegelte, ergab sich ein gut zum Gelb der Spinne kontrastierender Hintergrund, vor dem auch das Spinnennetz einigermaßen gut zu sehen ist.
Welche Art es genau ist, kann ich leider nicht sagen - wer's weiß, darf es uns aber gerne verraten.
Hallo,
hier ein kleiner agiler Schilf-Seiltänzer von unserem Teich.
Die Streckerspinnen beobachte (und fotografiere ) ich jedes Jahr aufs Neue gerne. Einfach schön, wie sie auf ihren Fäden über den Teich balancieren und sie lang gestreckt am Schilfhalm nahezu unsichtbar werden.
Ich hoffe, es gefällt,
liebe Grüße,
Magdalena
12.06.2011 - 06:23 Uhr - sonnig
Während Stech- und Krieblemücken "frühstückten" konnte ich bei schönstem morgendlichen Sonnenschein dieses Foto machen.
Mit der Bestimmung bin ich mir noch nicht allzu sicher. Folgende Arten kommen in Frage, denke ich:
"Tetragnatha extensa" & "Tetragnatha striata"
Vielleicht schaut ja ein Experte vorbei...
Hallo Forum,
heute möchte ich Euch eine Streckerspinne von letzter Woche zeigen. Ich mag sie einfach und beobachte sie gerne, wie sie zwischen den Schilfhalmen über der Teichoberfläche balancieren, sich eng an die Blätter schmiegen und dann mit ihrer Umwelt verschmelzen und ihre Beine im Gegenlicht der Sonne leuchten.
Und ich freue mich sehr, dass das Forum wieder online ist!!
liebe Grüße,
Magdalena
Am gleichen Ort wie das vorherige Falterbild habe ich dieses Tier, vermutlich eine Spinne,
mit der für mich auch ungewöhnlichen Beinhaltung fotografiert, wirken ja fast wie Fühler ?
Da wüßte ich auch gern, welchen Namen sie hat.
Vielen herzlichen Dank für eure Mühen.
LG Michael
... wie Nachbarbild, allerdings noch weiter reingezoomt und ohne Spiderman.
Es würde mich interessieren, was Ihr davon haltet...
Hoffe es gefällt und Grüße,
Thorsten
Edit: Oh... ist gar nicht das Nachbarbild... - Ein Gimpel ist dazwischen...
Ich hatte dieses Bild vor einigen Monaten schon in der "falschen" - nicht panoramischen - Version hochgeladen. Nun, wo wir auch Panoformate hochladen könne, zeige ich Euch die Version, die ich beim Fotografieren wirklich gemeint hatte
Die alte Version könnt Ihr via Schlüsselwörter einfach finden, zum Vergleich.
Eine kleine Spielerei mit Streckerspinne im Gegenlicht. Eine Panorama-Version des Bildes, die besser wirkt, aber die hier im Forum leider so nicht heraufladbar ist, kann hier gesehen werden:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/576188/display/10251238
.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.