
Eingestellt: | 2012-07-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-06-20 |
![]() |
|
... denkt sich wohl das Männchen gerade. In Wirklichkeit war es der Piroldame zu heiß, sie hatte den Schnabel minutenlang offen. Es war schon immer mein Traum, einmal Pirole zu fotografieren. Sie sind unglaublich fürsorgliche Eltern, das Nest wird peinlich reingehalten und jede Elster, die sich auch nur auf 20 m nähert, wird angegriffen. Das Foto wurde von einer Terasse im Tarnzelt aufgenommen, es erfolgte keine Störung der Brut durch den Fotografen. Das bedeutet aber auch, das man bei 35 Grad mehrere Stunden bewegungslos im Tarnzelt sitzen muß. Aber es hat sich gelohnt. Aufgenommen in Bulgarien. |
|
Technik: | Canon EOS 40D, 500mm 1/800 Sek., f/5.6, ISO 400 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 463.8 kB 1100 x 733 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 33 durch Benutzer1422 durch Gäste1632 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pirol |
Gebiet | Bulgarien |
Rubrik Vögel: | |
Serie Bulgarien 2012: | |
Serie Pirol: |
1A, mein Favorit !
Gruss Eric
Das Licht ist etwas hart aber dafür die Szene super.
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Jalil
Absolut beeindruckend ! Toll, dass man sowas mal sehen darf.
Viele Grüße !
Florian
Obwohl ich kein Freund der Nestfotografie bin, und es sehr viele Pirolbilder am Nest gibt, ist dein Familienbild eine gelungene Bereicherung und sollte die Zierde vieler Naturkalenders weden.
Glüchwunsch: Uwe
Gruss
Jörg
dort wo es bei uns Pirole gibt, konnte ich sie nur hören und in den Baumkronen erahnen. So habe ich sie noch nicht gesehen. Wunderschön getroffen, ich freue mich sehr über dein Foto.
Grüße
Reinhard
was für ein Glück hast du - beide Vögel auf einem Bild. Man kann sie ja schon mal hören, aber gesehen habe ich sie noch nie. Eine tolle Aufnahme mit Seltenheitswert.
Viele Grüße
Anne-Marie
Emil erzählte, dass die Pirolnester zum Teil in Augenhöhe angelegt werden, was ich so nicht kannte. Prima, dass du solch eine Gelegenheit nutzen konntest und sicher unvergessliche Momente und Aufnahmen mitbringen konntest. Der Herr scheint schon etwas in Richtung schwitzende Fotografen zu schauen, während die Alte "hechelt". Klasse Szene, bei der das Licht nebensächlich ist.
Glückwunsch und Grüße
Oli
ein Traummotiv! Ich werde jeden Morgen vom Flöten des Pirols geweckt...einen schöneren Wecker kann man sich garnicht vorstellen....aber es ist mir bis heute nicht gelungen, den Pirol einmal zu entdecken, geschweige denn, zu fotografieren. Glückwunsch!
Gruß Manfred
Viele Grüße
Peter
ich beneide dich sehr um diese Gelegenheit und dieses tolle Foto. Es gefällt mir wirklich richtig richtig gut. Eines Tages habe ich hoffentlich auch mal so eine Chance auf Pirole. Diese gelben Gesellen haben es mir irgendwie angetan.
Gratuliere dir zur tollen Aufnahme.
Gruß Jan
Gratulation zu diesem Selten zu sehenden Exemplar.
Die Mühe hat sich in der Tat gelohnt!
Gruß aus HH
Georg