
.....im Tierpark "Olderdissen" in Bielefeld, der sehr schön eingebettet ist in die Landschaft und dadurch sind alle Gehege sehr naturnah und gut für Tiere und Besucher ![]() |
|||||
Autor: | © Robert Farwer | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-06-28 | ||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | wolf, woelfe, tierpark, gehege | ||||
Rubrik Säugetiere: |
sei erst einmal herzlich willkommen hier. Das Naturfotografen-Forum dient dem Austausch von Gedanken rund um Fotos und die Fotografie, und so wünsche ich dir, dass du hier von reichlich Tipps profitieren und Anregungen mitnehmen kannst. Da will ich mal versuchen, meinen Beitrag zu leisten.
Auch wenn mir dein Fasanenbild deutlich besser gefällt, so gibt es für mich bei diesem Wolfsbild einfach mehr zu schreiben. Da fallen mir auf Anhieb ein paar Punkte ein, in denen das Bild gewinnen könnte:
- Motiv: So brav, wie der Wolf dreinblickt und seine Vorderpfoten vor sich liegen hat, sieht er zwar süß aus, allerdings erinnert er mich da eher an einen verspielten Schäferhund, der darauf wartet, dass ich das Stöckchen werfe. Den aufmerksamen Blick finde ich zwar spannend, aber als dominierender Blickfang ist mir dann zu viel Wolf und Umgebung auf dem Bild mit drauf. Ich könnte mir daher eine andere Pose des Wolfes oder einen deutlich engeren Bildausschnitt gut vorstellen.
- Perspektive: Es war sicherlich nicht möglich, eine tiefere Kameraposition einzunehmen, vielleicht hätte die aber für etwas mehr Spannung gesorgt. Ich stelle mir vor, wie das Bild gewirkt hätte, wenn der Wolf knapp über den Baumstamm den Betrachter anvisiert hätte...
- Bildgestaltung: Die Fläche von dem abgesägten Baumstamm dominiert hier fast schon den Wolf. Von der optischen Bedeutung her jedenfalls erscheinen mir beide gleichwertig; der Stamm jedoch bietet nichts Sehenswertes, vielmehr lenkt den Blick immer wieder vom Hauptmotiv ab. Die Aufnahme würde aus meiner Sicht zudem gewinnen, wenn weniger vom Hintergrund mit auf dem Bild drauf ist. Auch die Rasenkante und die nur halbscharfen Gräser und Blüten sind eher unschön. Ich würde das Bild daher deutlich rechts und oben beschneiden, so dass die rechte obere Ecke etwas links vom Baumstumpf zu liegen kommt.
- Ausarbeitung,Farben: Die erscheinen auf meinem Monitor leicht blaustichig und insgesamt zu grau und einheitlich. Wenn ich den Rotton einen Tick anhebe, Grün einen Tick vermidere und etwas mehr Blau aus dem Bild nehme, wirkt es auf mich lebendiger, die Kontraste würde ich auch noch eine Winzigkeit zurücknehmen, indem ich die mittleren Helligkeitswerte eine Idee anhebe.
- Ausarbeitung, Schärfe: Die Gesichtspartie des Wolfes und Teile des Vordergrundes könnten noch etas knackiger sein.
Hm, das war jetzt reichlich Kritik, vor allem aber meine persönliche Meinung. Es gibt hier kein richtig oder falsch, ich habe nur beschrieben, wie das Bild auf mich wirkt, und wo ich Verbesserungsmöglichkeiten sehe. Ich hoffe, du lässt dich davon nicht abschrecken!
Viele Grüße und vor allem viel Freude hier im Forum
Gunnar