Der Feldhase kurz vor Sonnenuntergang auf der kurzen Herbstwiese.
Den Tag verbringt dieser Hase in der anliegenden Kiesgrube, welche
zum Teil schon renaturiert ist.
Nicht nur die Ohren haben wie allgemain bekannt eine stattliche Länge. Auch die Augen scheinen zumindest auf diesem Bild fast überdimensioniert!
Ob der Feldhase damit auch aussergewöhnlich scharf sehen kann?
Nachdem sich die Sonne an jenem Augusttag verabschiedete und das Licht schon
stark nachliess, hoppelte dieser Feldhase geradewegs auf uns zu und bescherte uns
noch einige Aufnahmen zur blauen Stunde.
Er war gerade noch neun Meter entfernt und sein Blick verriet, dass er uns wohl sah
aber nicht einordnen konnte. Jedenfalls entfernte er sich gemütlich, wie er schon daher
kam und verschwand wieder im hohen Gras.
...trifft es doch ziemlich genau. Er kam mir ja auf dem Feldweg entgegen während dem der Hase und ich von der anderen Seite von Albert fotografiert wurden
Ein weiteres Foto von meiner Begegnung mit dem Feldhasen. Er ermöglichte mir an dem Abend viele schöne Aufnahmen, auch aus verschiedenen Perspektiven. Hier gefiel mir sein Blick in Richtung Sonnenuntergang.
VG Annika
Insgesamt 6 solche halbstarke oder eben Dreiläufer wie der Waidmann sagt kamen abwechslungsweise aus dem kleinen Wäldchen im Auerriet. So blieb es an diesem Abend recht spannend für uns Fotografen. Denn an diesem Abend kam auch das "fliegende Kitz" auf den Chip.
Noch nie ist mir ein Feldhase so nahe gekommen An dem Abend wartete ich am Waldrand eigentlich auf Rehe, die zum Sonnenuntergang oft auf dieses Feld kommen. Stattdessen huschte dieser Hase plötzlich nur ca.5m vor mir aus dem Gebüsch. Da die Kamera an der richtigen Stelle und mit passender Höhe eingestellt war, musste ich mich nicht großartig bewegen. Zu meiner Freude blieb der Kleine auch in dieser Entfernung und begann genüsslich Gras zu mampfen
Schönes sonniges Wochenende.. VG Annika
Diesen jungen Feldhasen hatte ich zu Ostern diesen Jahres mal vor die Kamera bekommen und das obwohl ich ihn zunächst nur aus dem Auto gesehen hatte und schon weiterfahren wollte. Auf gut Glück parkte ich ein bisschen entfernt und stieg dann doch aus. Dieser kleine Freund hoppelte ganz unbedarft auf mich zu, auf 10m fand er mich allerdings doch komisch und flüchtete, was dieses Bild erklärt.
waren wir Knipser am Wegesrande... so ungefähr ist die Situation bestens beschrieben. Er kam recht nah und er hat uns sicher auch bemerkt dennoch liess er uns einige gute "Schüsse" machen.
Zur Zeit halten sich die Hasen gerne auf Stoppelfeldern auf. Doch leider ist das Vergnügen nur von kurzer Dauer, weil die Felder oft sehr schnell umgepflügt werden.
Dachte wohl Meister Lampe als er auf mich zu hoppelte.
Bei den Bildern (Feldhase im Sandwich) von Albert Heeb ist zu sehen wie dieses Bild und ein paar weitere entstanden.
Aber er machte dann einen auf Mayonnaise und verdrückte sich nach einer Weile
seitlich hinaus.
Nochmals herzlichen Dank an Walter, (hinten links und für die Damen,
im Original etwas schärfer, ), er lud mich ein, ihn zu begleiten.
Ich war eigentlich auf Rehe aus, doch nach ca. einer Minute nach Beginn des Ansitzes kam dieser Hase vorbei und hat mich auch nicht mitbekommen. Er lies eine ganze Menge Bilder zu.
Als ich kurz nach 6 Uhr bereits auf dem Rückweg zu meinem Fahrrad war, lief mir plötzlich dieser Feldhase über den Weg und kam immer näher auf mich zu gehoppelt.
VG Annika
Als ich einen Feldweg entlang ging sah ich einen Feldhasen. Ich versuchte soweit wie möglich an ihn heran zukommen, ohne bemerkt zu werden. Nachdem ich einige Fotos gemacht hatte, zog ich mich dann wieder zurück um den Hasen nicht zu stören.
Dieser Feldhase saß mitten im Wald auf einem kleinen Weg. Als er etwas bemerkte, lief er auf mich zu und machte sich groß. So ein verhalten kannte ich bisher nicht vom Hasen. Er tat mir zum Glück den Gefallen und stoppte kurz im morgendlichen Sommerlicht.
Dieser Feldhase kam mir heute auf einem Feldweg entgegen gehoppelt.
Habe mich gleich hingelegt und er kam auch recht nah ran.
Die Auslösegeräusche der Kamera haben ihn dann doch Verdacht schöpfen lassen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.