männlicher adulter Rotkopfwürger (ND)
© Axel Birmele

Eingestellt: | 2012-06-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-04-28 |
AB © Axel Birmele | |
Auch wenn meine zuletzt eingestellte "Rarität" kein allzu großes interesse geweckt hat, versuche ich es an diesem WE trotzdem noch einmal mit einem rel. seltenen Vogel hier im Forum, dem Rotkopfwürger. Hier ein männliches Exemplar, das sich nach einem Regenschauer auf seiner "Ansitzwarte", diesem überaus schönen Herzlichen Gruß Axel |
|
Technik: | NIKON D700, 500mm + TC 17 = 850mm (entspr. 850mm KB), 1/800 Sek., f/7.1, ISO 800, Automatischer Weißabgleich, Bohnensack auf Autofenster aufgelegt, auf 3.027 x 2.018 Px beschnitten und wie immer nach GDT-RL bearbeitet |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 272.9 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 36 Zeigen
|
Ansichten: | 11 durch Benutzer265 durch Gäste466 im alten Zähler |
Schlagwörter: | maennchen rotkopfwuerger |
Rubrik Vögel: |
Vielen Dank Euch allen für Eure Kommentare un auch für die Sternchen.
Herzlichen Gruß Axel
Herzlichen Gruß Axel
Ich seh es wie Eric.
LG ANgela
LG ANgela
Der Draht ist ja stramm gespannt, Axel. Aaaber: Durchzieht er ein ein deutsches Gebiet ? Im Südwesten mag es ja ( noch ? ) Rotkopfwürger geben . Ich sähe ihn gern , und so schreibe ich erst einmal, dass ich von Deinem Bild sehr angetan bin! Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
ich weiß leider nicht, wie man das hier sieht, aber Joachim hat es gesehen...
Ich habe beim Einstellen des Bildes das Gebiet angegeben, das Bild wurde in der Extremadura aufgenommen.
Herzlichen Gruß Axel
ich weiß leider nicht, wie man das hier sieht, aber Joachim hat es gesehen...
Ich habe beim Einstellen des Bildes das Gebiet angegeben, das Bild wurde in der Extremadura aufgenommen.
Herzlichen Gruß Axel
Danke sehr, Axel. Bei Joachim finde ich den Hinweis - als Frage - ansonsten leider nicht. Nun ist´s klar, dort sollte der Schöne eigentlich kein Seltling sein. Gruß, Wolf
Hallo Axel,
ein sehr schönes Foto von diesen wunderschönen Vogel.
Ein wirklich sehr gelungendes Foto.
L.g.
Anna-lena
Hallo Axel,
Deinem Wunsch nach mehr Interesse komme ich gerne nach. Es war mir selbst erst einmal im Leben vergönnt, diesen schönen Vogel in natura zu sehen, das war (ebenfalls?) in der Extremadura. Was das Bild betrifft wüsste ich nichts, was man hier hätte besser machen können - gefällt mir uneingeschränkt!
Schöne Grüße
Joachim
Deinem Wunsch nach mehr Interesse komme ich gerne nach. Es war mir selbst erst einmal im Leben vergönnt, diesen schönen Vogel in natura zu sehen, das war (ebenfalls?) in der Extremadura. Was das Bild betrifft wüsste ich nichts, was man hier hätte besser machen können - gefällt mir uneingeschränkt!
Schöne Grüße
Joachim
Hallo,
gefllt mir gut, weil
1. das Licht schön ist
2. der Vogel scharf und angenehmen im Bild ist
3. der schräge Draht ist da verschmerzbar
Gruss Eric