Hallo liebe Naturfotofreundinnen, und Naturfotofreunde,
Licht und Blüten haben mal wieder zum experimentieren eingeladen. Ich bin gespannt, wie es euch gefällt.
Viele Grüße
Sebastian
... zum Wochenende!
Die allerersten Krokusblüten zeigen sich bei uns bereits, aber bis zur vollen Blüte dauert es noch ein Weilchen!
Der teilweise rötliche Hintergrund besteht aus einem Wäldchen mit winterlich gefärbtem Buchenlaub.
Dieses Jahr gab es bei uns zur Krokuszeit nur wenige sonnige Tage, so dass sich fotografisch nicht viele Möglichkeiten boten. Hier hatte bei zaghaft geöffneten Pflanzen das Licht mal mitgespielt.
LG
Yohan
sie sprießen ja schon länger überall in verschiedensten Farben, allerdings gefällt mir das Lila doch am besten.
Bild ist freihand fotografiert da ich mit dem Stativ sonst einige zerstört hätte.
Hallo liebe Naturfotofreunde,
nachdem die grauen Tage nun langsam zu Ende gehen, es rundherum blüht und nun auch summt, kommt auch die Motivation wieder. Nun auch endlich kombiniert mit etwas Zeit...
Mal draußen sein, den Alltag vergessen, innehalten und genießen. Bei all dem blühen und summen habe ich dann doch ein paar Fotos gemacht.
Dies ist mein Einstieg in das neue Fotojahr.
Viele liebe Grüße
Sebastian
Guten Tag :)
Ich war hier schon länger nicht mehr im naturfotografen-forum. Mit diesem Foto möchte ich mein kleines Comeback geben.
Das Motiv Graugans im Krokus finde ich passend zum Frühling, der vor der Türe steht.
Grüße in das Forum
nach meinen ersten Krokusbildern kam nochmal der Schnee. Der Frühling setzt sich aber dann doch durch. Ich hatte gehofft, dass die Blüten auch aufgehen würden, vermutlich war aber an dem Tag zu wenig Licht/Sonne da. Oder aber sie frieren schon genug, wenn sie mit den "Füßen" im Schnee stecken...
--- strahlt dieses Krokusbild für mich aus.
Im Hintergrund gibt von der Sonne angestrahltes Buchenlaub die rötliche Farbe! Das Trioplan gibt dem Foto eine leicht weichere Note.
Heute morgen versuchte ich bei den wilden Krokussen die seltene Kombination aus Schnee
und aufgehender Sonne im Hintergrund einzufangen. Ob sie diesen Kälteeinbruch überleben
werden???
jetzt bin ich froh, dass ich vor paar Tagen die Chance genutzt habe und gleich ziemlich lange bei den Krokussen war, nachdem jetzt wieder viel Schnee liegt und fraglich ist, ob es nochmal klappt damit dieses Jahr.
Schönen Sonntag!
... manchmal geht die Phantasie und die kreative Seite mit einem durch und man versucht, die Motive neu darzustellen.
Diese Krokuswiese lud direkt dazu ein!
Die beiden die ihre Blüten wohl erst seit gestern durch die Lauddecke streckten habe ich in der Morgensonne erwischt, die die Umgebung in ein warmes gleichmäßiges Licht tauchte.
Viele Grüße Markus
1 1/2 Tage Sonne und die Blüten waren offen!! Die kleinen wilden Krokusse sind im Öffnen ziehmlich schnell, schneller als die Schneeglöckchen.
08.30 Uhr habe ich gestern Morgen die Gruppe fotografiert in Hoffnung auf Reif. War aber mäßig.
Ich hänge das Bild an.
14.30 Uhr sah die Gruppe dann zu meinem Erstaunen dann wie oben aus.
LG Kerstin
..... ich bin gespannt, ob es gefällt oder nicht.
Ich finde es immer interessant, etwas herumzuexperimentieren und zu schauen, was dabei herauskommt. Die rötlichen Flächen im Hintergrund sind übrigens Buchenblätter.
Hallo zusammen,
um diese Jahreszeit komme ich Krokussen einfach nicht vorbei. Vor allen Dingen im warmen Nachmittagslicht...
Viel Freude beim Verweilen
Alfred
Nicht mehr lange und einige von uns werden wieder auf dem Boden "herumkrabbeln"
auf der Such3e nach Frühblühern. Mit sehr viel Glück landet man dann sogar mal ein Doppelmotiv...:)
Leider hat es am Freitag im Harz geregnet und heute nicht viel geschneit! Zwar soll in den nächsten Tag die Sonne scheinen, aber es wird bei uns wahrscheinlich keine schönen Motive geben. Da freue ich mich doch jetzt auf die buntere Zeit.
LG Kerstin
Nun zieht auch in höheren Lagen langsam aber sicher der Frühling ein. Und kaum geht der Schnee zurück, dann spriessen schon die Krokusse aus dem Boden.
Hallo zusammen,
bisher habe ich diese Saison noch keine Bienchen am Krokus erwischt, daher ein älteres Bild. Hoffe, dass es bald wieder wärmer wird.
Viel Freude beim Betrachten
Alfred
Hallo Zusammen,
hier habe ich mal eine Krokusblume etwas surreal bearbeitet, da das natürliche Umfeld nicht besonders attraktiv war.
Ich hoffe es gefällt trotzdem ein wenig.
LG André
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.