Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ Grüne Hohlzunge ~© Sebastian Erras2010-06-033 Kommentare~ Grüne Hohlzunge ~
Der starke Regen konnte mich heute nicht abhalten und mich hat es doch wieder zu den Orchideen gezogen. Zuerst war ich bei einem Frauenschuh Standort und nachher bin ich dann auf die Suche nach dieser Orchidee losgezogen. Zum Glück hörte es dann nach etwa 10 Min auf zu regnen und das Fotografieren war wieder etwas angenehmer. Das erste Bild dieser Orchideenart hier im Forum. Die Grüne Hohlzunge ist in den letzten Jahrzehnten in ihrem Bestand stark zurück gegangen. Hier in Bayern sieht es für die
Mehr hier
~ Brandknabenkraut ~© Sebastian Erras2010-05-1019 Kommentare~ Brandknabenkraut ~
Ich möchte nach langer Abstinenz auch mal wieder was Aktuelles zeigen. Hier in der Oberpfalz geht die Orchideen Saison wieder los und ich war am Wochenende an einem Standort an dem es einige Brandknabenkräuter gibt. Es hat auf jeden Fall wieder richtig Spaß gemacht Zeit in der Natur zu verbringen. Ich hoff, dass in den nächsten Wochen noch einige Orchideen hinzukommen. Sebastian
Mehr hier
~ Orchidenwiese ~© Sebastian Erras2008-06-301 Kommentar~ Orchidenwiese ~
Hier mal ein Versuch eine Orchideenwiese abzulichten. Es gar nicht soo leicht die auf Webgröße aufzuarbeiten, ich musste die Komprimierung bis auf 50% runterregeln damit es noch auf 200kb passt. Ich hoffe trotzdem dass es noch passt. Diese Orchideen, Kanbenkräuter (welche genau kann ich im Moment noch nocht feststellen) hab ich Lauwersmeer aufgenommen. ich war allersdings etwa 1 Woche zu spät dran da schon einige von ihnen verblüht waren. An diesem Weg hab ich dann nacher auch noch die Rotschenk
Mehr hier
Fliegenragwurz [Ophrys insectifera]© Sebastian Erras2007-07-052 KommentareFliegenragwurz [Ophrys insectifera]
Da ich seit Wochen schon nicht meht zum fotografieren kommen, zeige ich euch noch ein paar Orchideenaufnahmen vom Mai. Die Aufnahme entstand bei meiner 2.Orchideentour zu einem Gebiet ganz bei mir on der Nähe, an dem ein großes Vorkommen an Frauenschuh und noch anderen Orchideen vorkommt.
Mehr hier
Mückenhändelwurz [gymnademia conopsea]© Sebastian Erras2007-07-042 KommentareMückenhändelwurz [gymnademia conopsea]
Mückenhändelwurz ~ gymnademia conopsea ~ Blütezeit: M6-A8 Größe: 20-60cm Dieses Mal in der Detailansicht. Ich hab es zwar auch versucht das Mückenhändelwurz als ganze Pflanze zu fotografieren, wa sich aber bei einer Höhe von bis zu 60cm sehr schwierig wird.
Mehr hier
Rotes Waldvögelein und Krabbenspinne© Sebastian Erras2007-06-252 KommentareRotes Waldvögelein und Krabbenspinne
~ Cephalanthera rubra ~ Entstanden vor 2 Wochen bei einer Tour durch den Landkreis, um Orchideen zu finden.
Mehr hier
Mückenhändelwurz© Sebastian Erras2007-06-173 KommentareMückenhändelwurz
Am Wochenende habe ich einen neuen Standort der Mückenhändelwurz und des Braunroten Stendelwurz entdeckt. Ich hab mich dieses Mal an Bilder, die die ganze Pflanze zeigen, versucht. Nicht ganz einfach bei einer Wuchshöhe bis 30cm. Außerdem standen die einzelnen Exemplare meist dicht an Büschen oder im hohen Gras.
Mehr hier
Rotes Waldvögelein© Sebastian Erras2007-06-129 KommentareRotes Waldvögelein
Ein schönes Exemplar des roten Waldvögeleins konnte ich am Wochenende an einer Waldlichtung finden.
Frauenschuh ND© Sebastian Erras2007-05-205 KommentareFrauenschuh ND
So zur Zeit ist wieder Orchideen Zeit. Gestern war ich im Orchideen-Paradies. Durch ein ein Tipp von einem Freund, hab ich gestern ein Gebiet ganz bei mir in der Nähe besucht. Angeblich sollte es da den Frauenschuh geben. Ohne große Erwartungen machte ich mich auf die Suche. Nach einer Stunde Wanderung kam ich dann zu einem kleinen Fleckchen voller Orchideen. mir sind fast die Augen raus gefallen. Auf einem Fußballfeld großem Gebiet standen ca. 300 Frauenschuhe und noch 4 andere Orchideenarten.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter