Mein allererster....
© Stefan Gerzoskovitz

Eingestellt: | 2012-05-16 |
---|---|
SG © Stefan Gerzoskovitz | |
Sonnentau! Ich war schon des öfteren auf der Suche aber immer erfolglos! Wenn man dann das erste Mal den Sonnentau entdeckt, ist man schon überrascht wie klein und vorallem wie schwer zu fotografieren die einzelnen Blätter sind! Gruß Stefan |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 100mm 1/40 Sek., f/3.5, ISO 100 Manuell belichtet |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 305.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer142 durch Gäste500 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sonnentau |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Stefan, den Sonnentau habe ich auch noch auf der Rechnung und denke auch, dass es gar nicht so einfach ist diesen zu fotografieren. Farblich gefällt mir dein Bild sehr gut, den Sonnentau hätte ich mir aber etwas "bildbestimmender" / größer vorstellen können. Die Spiegelung ist sehr schön (ggf. Hochformat? wäre dann aber farblich sicher nicht so harmonisch geworden).
Gruß Guido
Gut und überzeugend, Stefan, wie Du den Sonnentau so schön und frei und sich spiegelnd dargestellt hast. Der Rundblättrige Sonnentau, die so viel häufigere Art, bodenaufliegend mit seinen Rosettenblättern ist schwieriger zu fotografieren. Mittlerer und Langblättriger ( ja, welcher ist denn dieser hier ?) strecken ja nach oben , sodass man sie eher aus seitlicher Sicht ablichten kann. Mit Deinem relativ tiefen Kamerastandpunkt ist es Dir sehr gut gelungen. Gruß, Wolf
Das dürfte sicherlich Drosera intermedia sein; D. longifolia hat noch deutlich gestrecktere Spreiten. (Und das jemandes allererster Sonnentau gleich der seltene Langblättrige ist, wäre wohl etwas zuviel des Guten
) Gruß, Christian
Hallo Stefan,
das ist ein Top Foto vom Sonnentau. Ganz toll.
Sehr schön freigestellt und tolle farben.
Danke fürs zeigen.
Gruss Alex
Hallo Stefan
Im thumb war ich noch begeistert von der Zartheit und Harmonie deines Bildes.
Es ist immer besonders schön, wenn der Sonnentau aus dem Wasser ragt.
Mir persönlich fehlt es bei diesem Bildaufbau aber an Schärfentiefe, du hättest es bei Windstille mit einer Langzeitbelichtung versuchen sollen, oder notfalls den Drosera kleiner abbilden können.
Gruß: Uwe