
Im Naturwaldreservat. Hoffe es gefällt, insbesondere Ingrid |
|||||||
Autor: | © Michael Schwarzmüller | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-05-11 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-05-05 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wald, urwald, naturwald, buchen, buchenwald | ||||||
Gebiet | Unterallgäu | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen: der Vordergrund ist toll (vor allem sieht das aus wie zwei Fomitopsis pinicola-Fruchtkörper am Buche, das ist nicht sehr häufig).
Mich stört Himmel bei Waldbildern meist nicht, allerdings reißt er hier schon ziemlich große Löcher rein. Meine Vorschläge wäre entweder eine längere Brennweite (dann ist der Vordergrund aber nicht mehr so dominant u. markant) oder eventuell eine Querformat-Aufnahme.
Viele Grüße, Thomas
dein Bild gefällt mir sehr gut, vor allem gestalterisch.
Die Lage des Baumstammes im Vordergrund, mitsamt den Pilzen ist ideal.
Wie Ingrid stören mich allein die hellen Flecken des Himmels.
Wenn ich aus dem Format ein 4:3 Format mache und den oberen Teil weglasse, gefällt es mir noch etwas besser.
LG Thorsten
die zerborstene Buche mit den wunderbar farbigen Porlingen ist was ganz feines.
Die Lage im Bild und die Funktion als "führender Vordergrund" ist sehr gut umgesetzt.
Im Hintergrund wartet dann der abgebrochene Stumpf auf mich und ich kann dann auch noch weiter im Wald "wandeln".
Das passt so weit alles!
Störend sind jedoch in meinen Augen die Himmellöcher, weil man die belichtungstechnisch so schlecht in den Griff bekommt.
Da habe ich aber auch keine "schlaue" Idee, wie man das lösen könnte.
Viele Grüße
Ingrid