Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2010-12

Alles weiß© Klaus Bombach2010-12-0722 KommentareAlles weiß Stille© Andreas Jäkel2010-12-076 KommentareStille Winterallee© Thorsten Belder2010-12-0711 KommentareWinterallee Cuernos del Paine© Dieter F.Grins2010-12-075 KommentareCuernos del Paine Wintersonnenuntergang© Ines Mondon2010-12-0713 KommentareWintersonnenuntergang Streiflicht© Philip Klinger2010-12-0711 KommentareStreiflicht Feenkamine #2© Martin Oberwinster2010-12-064 KommentareFeenkamine #2 - Pointe de Penhir ~© Benutzer 224362010-12-0612 Kommentare- Pointe de Penhir ~ .... nicht nur zur Sommerzeit ...© Ingrid Lamour2010-12-0613 Kommentare.... nicht nur zur Sommerzeit ... Buchenwald an der Darßer Westküste© Andreas Jäkel2010-12-068 KommentareBuchenwald an der Darßer Westküste Am Silberbach© Harald Meierjohann2010-12-063 KommentareAm Silberbach Winteridylle© Maria-Luise Müller2010-12-065 KommentareWinteridylle Schlechtwetterfront im Leeuwin Naturaliste NP© achim kostrzewa2010-12-055 KommentareSchlechtwetterfront im Leeuwin Naturaliste NP Stranddüne© Andreas Jäkel2010-12-051 KommentarStranddüne Schleierfälle im Winter© Benutzer 3180382010-12-053 KommentareSchleierfälle im Winter ~ Bunte Quelle ~© Ellen Sperr2010-12-054 Kommentare~ Bunte Quelle ~ Alter Meister© Karin Kaestner2010-12-054 KommentareAlter Meister Warm und Kalt....© dr.karl-heinz limmer2010-12-0510 KommentareWarm und Kalt.... Sonnenuntergang auf Sylt© Martin Lamby2010-12-041 KommentarSonnenuntergang auf Sylt Winter im Erzgebirge© Ines Mondon2010-12-0413 KommentareWinter im Erzgebirge Eisberg..© Dieter F.Grins2010-12-042 KommentareEisberg.. Schwarz und Weiß© Lutz Lange2010-12-045 KommentareSchwarz und Weiß Novemberkonserve© Ingrid Lamour2010-12-0410 KommentareNovemberkonserve Eiszeit© Kay Tetzlaff2010-12-045 KommentareEiszeit Baum bei Sonnenaufgang2© Thorsten Belder2010-12-0315 KommentareBaum bei Sonnenaufgang2 Herbst in Kappadokien© Martin Oberwinster2010-12-038 KommentareHerbst in Kappadokien Winterabend© Heinz Fuchs2010-12-035 KommentareWinterabend Winterabend© Ines Mondon2010-12-037 KommentareWinterabend Plansee im Gegenlicht© Stefan Gerzoskovitz2010-12-033 KommentarePlansee im Gegenlicht Lärchenwald© Peter Sürth2010-12-035 KommentareLärchenwald ich wollte auch mal....© Benutzer 224362010-12-032 Kommentareich wollte auch mal.... Streuobstwiese im Winter© Rainer Armbruster2010-12-032 KommentareStreuobstwiese im Winter ... strahlender Sonnenuntergang...© Michael Schepp2010-12-034 Kommentare... strahlender Sonnenuntergang... Balos (Kreta)© Thomas Funk2010-12-024 KommentareBalos (Kreta) ~ Mammoth Hot Springs ~© Ellen Sperr2010-12-026 Kommentare~ Mammoth Hot Springs ~ Aus farbigen Zeiten ...© Ingrid Lamour2010-12-027 KommentareAus farbigen Zeiten ... Sonne im Nebellicht© Friedrich Beren2010-12-023 KommentareSonne im Nebellicht Winternebel© Thorsten Belder2010-12-0224 KommentareWinternebel Eifelschnee© Karin Kaestner2010-12-027 KommentareEifelschnee Herbst in der Sächsischen Schweiz© Jens Kählert2010-12-0215 KommentareHerbst in der Sächsischen Schweiz