Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2015-10

Böhmen© Petra Weigel2015-10-072 KommentareBöhmen Eyjafjallajökull ...........© Horst Ender2015-10-0729 KommentareEyjafjallajökull ........... Schwedenfeuer© Kevin Prönnecke2015-10-0719 KommentareSchwedenfeuer ~ sunset ~© Rolf Schnepp2015-10-073 Kommentare~ sunset ~ Bärensee© Benutzer 2252952015-10-073 KommentareBärensee Ysperklamm© franz pazdera2015-10-078 KommentareYsperklamm Shining© Markus Hendel2015-10-077 KommentareShining Sächsische Schweiz© Benutzer 9316732015-10-072 KommentareSächsische Schweiz Alle Jahre wieder...© Michael Schwarzmüller2015-10-074 KommentareAlle Jahre wieder... Herbstmorgen an der Ruhr III© Uwe Hilsmann2015-10-0711 KommentareHerbstmorgen an der Ruhr III Sommer ade© Karlheinz Hummel2015-10-064 KommentareSommer ade Sonnenaufgang am Hubertussee© Christian Kremsl2015-10-063 KommentareSonnenaufgang am Hubertussee Herbstromanze© Benutzer 11743022015-10-067 KommentareHerbstromanze Sonnenuntergang am Langen See, Garzin (bei Strausberg)© Uwe Engler2015-10-065 KommentareSonnenuntergang am Langen See, Garzin (bei Strausberg) herbstmorgen an der Ruhr II© Uwe Hilsmann2015-10-064 Kommentareherbstmorgen an der Ruhr II - Magie des Moores -© Dr. Martin Schmidt2015-10-0622 Kommentare- Magie des Moores - Svartegga© Benutzer 4262882015-10-0510 KommentareSvartegga Nacht an der Laktajakkastugan© Klaus Bombach2015-10-0510 KommentareNacht an der Laktajakkastugan Die Nebelwelle© Helmut Gufler2015-10-057 KommentareDie Nebelwelle Green World© Volker Dörr2015-10-057 KommentareGreen World Herbst in den Bergen© Günter Hohensträter2015-10-0511 KommentareHerbst in den Bergen Im Buchenwald© Christopher Beyer2015-10-050 KommentareIm Buchenwald Breithorn 2.593 m und Helsenhorn 3.272 m© Gottlieb Schalberger2015-10-052 KommentareBreithorn 2.593 m und Helsenhorn 3.272 m Zwar kein blauer Himmel© Angela Janssen2015-10-0513 KommentareZwar kein blauer Himmel Zauber der Stille© Ralf M. Schreyer2015-10-047 KommentareZauber der Stille gespiegelter Mt. Rainier© Robert Sommer2015-10-044 Kommentaregespiegelter Mt. Rainier Nebelwald© dr.karl-heinz limmer2015-10-045 KommentareNebelwald Sonnenaufgang in der Ostrauer Höhe© Benutzer 9316732015-10-042 KommentareSonnenaufgang in der Ostrauer Höhe - Nebel-Mystik -© Dr. Martin Schmidt2015-10-0413 Kommentare- Nebel-Mystik - Herbst im Moor© Ferry Böhme2015-10-045 KommentareHerbst im Moor ...und dann... dann kommt die Nacht© Holger Dörnhoff2015-10-049 Kommentare...und dann... dann kommt die Nacht Der Tag erwacht© Karsten Fischer2015-10-043 KommentareDer Tag erwacht Nebel© Lutz Lange2015-10-035 KommentareNebel Morgenstimmung© Peter Rohrbeck2015-10-035 KommentareMorgenstimmung Nach langer Sommerpause findet im Oktober eine wahre Planetenparade statt.© Dieter Eichstädt2015-10-035 KommentareNach langer Sommerpause findet im Oktober eine wahre Planetenparade statt. Streuselkuchen-Himmel© Frank Beisheim2015-10-022 KommentareStreuselkuchen-Himmel Ostfriesischer Morgennebel© Detlev Hinrichs2015-10-022 KommentareOstfriesischer Morgennebel Tiroler Unterland© Horst Ender2015-10-029 KommentareTiroler Unterland man muss nicht immer weit weg© Nico Sonnabend2015-10-022 Kommentareman muss nicht immer weit weg Reichenbach-Fälle© Kai Rösler2015-10-022 KommentareReichenbach-Fälle