Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2017-5

Werdensteiner Moos© Michael Schwarzmüller2017-05-314 KommentareWerdensteiner Moos Regenfotos© Ingrid Lamour2017-05-314 KommentareRegenfotos Morgens sehr früh im Moor© Angela Janssen2017-05-3036 KommentareMorgens sehr früh im Moor In der Ferne© André Kuschel2017-05-302 KommentareIn der Ferne Kleine Erfrischung© Gottlieb Schalberger2017-05-292 KommentareKleine Erfrischung Die Glijuna- Quelle ...,© Vera Schalberger2017-05-297 KommentareDie Glijuna- Quelle ..., Und jetzt hinein in´s kühle Naß :-)© angelika lambertin2017-05-285 KommentareUnd jetzt hinein in´s kühle Naß :-) Im Spreetal© Andreas Reifert2017-05-2810 KommentareIm Spreetal Ach ja... Norwegen.© Günter Hohensträter2017-05-285 KommentareAch ja... Norwegen. dunkles Allgäu© Michael Schwarzmüller2017-05-282 Kommentaredunkles Allgäu ~ Softeis ~© Rolf Schnepp2017-05-267 Kommentare~ Softeis ~ Steinbach-2© Reinhold Bruder2017-05-269 KommentareSteinbach-2 Küste© Benutzer 3460982017-05-252 KommentareKüste Der Tännforsen© Tim Steinert2017-05-242 KommentareDer Tännforsen Bayrische Rockies© Benutzer 9147672017-05-247 KommentareBayrische Rockies Versteck des Fauns© Michael Schwarzmüller2017-05-233 KommentareVersteck des Fauns Fire & Ice© Rupert Kogler2017-05-2313 KommentareFire & Ice Bei der Bärlauchinsel© Guido Alfes2017-05-214 KommentareBei der Bärlauchinsel Wie flüssiges Gold…© Stefanie Pappon2017-05-214 KommentareWie flüssiges Gold… Luftiger Frühlingswald© Benutzer 4740942017-05-211 KommentarLuftiger Frühlingswald Farben der aufgehenden Sonne© Georg J.Sobis2017-05-216 KommentareFarben der aufgehenden Sonne Duftender Waldeinblick© Jürgen Liebner2017-05-206 KommentareDuftender Waldeinblick Erstes verschlafenes Licht© Holger Dörnhoff2017-05-2010 KommentareErstes verschlafenes Licht Buchen im leichten Nebel© Levi Mark2017-05-200 KommentareBuchen im leichten Nebel durch die Wolken© Johanna Murgalla2017-05-193 Kommentaredurch die Wolken Sonnenaufgang am Fluss po© Dietmar Fiegl2017-05-192 KommentareSonnenaufgang am Fluss po Feuerwerk der Natur© Patrick Ramgraber2017-05-1820 KommentareFeuerwerk der Natur Der Tag kommt II© Stefan Völkel2017-05-184 KommentareDer Tag kommt II An einem klaren Septemberabend© Helmut Gufler2017-05-187 KommentareAn einem klaren Septemberabend Für Wera© angelika lambertin2017-05-185 KommentareFür Wera Trotz Regen .....© angelika lambertin2017-05-182 KommentareTrotz Regen ..... Die letzten Schwarzpappeln an der Oder...© Steffen Fahl2017-05-182 KommentareDie letzten Schwarzpappeln an der Oder... Watzmann Winter© Benutzer 9147672017-05-171 KommentarWatzmann Winter Rhodopos© Benutzer 3460982017-05-170 KommentareRhodopos Mit fremden Federn© Wera Koseleck2017-05-162 KommentareMit fremden Federn Alles grün macht der Mai© Günter Hohensträter2017-05-161 KommentarAlles grün macht der Mai Die kleine Rüsselspitzmaus© angelika lambertin2017-05-167 KommentareDie kleine Rüsselspitzmaus Watzmann Frühling SW© Benutzer 9147672017-05-163 KommentareWatzmann Frühling SW Verzweiflungstat -- oder: Hier bin ich Baum, hier darf ich's sein© Gunnar Welleen2017-05-169 KommentareVerzweiflungstat -- oder: Hier bin ich Baum, hier darf ich's sein Im Bärlauchwald© Thorsten Belder2017-05-158 KommentareIm Bärlauchwald