
Hallo, der Eibsee ist sicherlich alles andere als ein Geheimtipp unter Landschaftsfotografen Gruß, |
|||||||
Autor: | © Benutzer 914767 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-05-24 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eibsee, sonnenaufgang, winter | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Berg: |
klasse wie der Baum ins Bild führt. Die Spieglungen mag
ich sowieso sehr.
Auffällig ist die starke Verzerrung der oberen Ecken
nach außen, auch die Bildmitte kippt nach links.
Da würde ich bei Weitwinkel drauf achten.
LG Frank
Mit den Verzerrungen hast du natürlich recht, das fällt gerade bei den Bäumen am Rand schon auf. Damit muss man bei 14mm aber wohl leben.
Ich bin mir allerdings relativ sicher, dass die Wasserwaage meiner Kamera nicht defekt ist
Gruß,
Martin
es ist völlig normal dass man bei einem 14er Objektiv wenn es was nicht nach vorn auch in Waage gehalten wird (und das zeigt die Kamera ja nicht an) Verzerrungen auf treten.
Doch wenn man sie sofort ins Auge fallen und wenn Spieglungen mit drauf sind dann würde ich es auf jeden Fall im Nachgang korrigieren.
LG Frank
danke euch für die Kommentare!
Die Masten sind natürlich nicht schön, aber stempeln wollte ich sie dann doch nicht - sie gehören nunmal leider auch zur Zugspitze...
Ich habe relativ lange an der Aufnahmeperspektive rumprobiert. Bei 14mm ändert sich alles ganz gewaltig wenn man sich nur ein kleines bisschen bewegt Etwas höher hätte ich vielleicht noch gehen sollen um die Spiegelung komplett zu haben... Danke für den Hinweis!
Gruß,
Martin
Gruß Wolfgang
die Landschaft ist (bis auf die bereits angeführten Strommasten, wofür du aber nichts kannst

LG Helmut
Gruß
Andreas
Schöne Wildnis was du da zeigst
Gruß Dietmar
das Bild wirkt wirklich sehr schön und wild (wären da nicht die hässlichen rot-weißen Masten im Hintergrund am Berghang, könnte es wirklich in der Wildnis sein).
Die Umsetzung kann wie immer voll überzeugen!
Viele Grüße,
Christian