Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2015-2

Winterliche Landschaft© Günter Hohensträter2015-02-213 KommentareWinterliche Landschaft Urlaubsbild© Benutzer 10500612015-02-212 KommentareUrlaubsbild Schneeschmelze© Friedrich Beren2015-02-218 KommentareSchneeschmelze Herbstwald auf Rügen© Frank Beisheim2015-02-213 KommentareHerbstwald auf Rügen Die einen stehen im Licht ...© Ingrid Lamour2015-02-205 KommentareDie einen stehen im Licht ... "Waldbrand"© Wera Koseleck2015-02-202 Kommentare"Waldbrand" Stokksnes© Philip Klinger2015-02-2014 KommentareStokksnes Am Irnsinger Weiher© dr.karl-heinz limmer2015-02-196 KommentareAm Irnsinger Weiher Herbstlicher Wald© Günter Hohensträter2015-02-191 KommentarHerbstlicher Wald Der Himmel brennt© gelöschter Benutzer #7710922015-02-191 KommentarDer Himmel brennt Aurora Borealis© Elmar Weiß2015-02-1834 KommentareAurora Borealis Nachglühen© Martin Oberwinster2015-02-184 KommentareNachglühen Frühlings-Sehnsucht© Ralf M. Schreyer2015-02-183 KommentareFrühlings-Sehnsucht Einsam ...© Volker Dörr2015-02-181 KommentarEinsam ... Seacaves© Alexander Ahrenhold2015-02-185 KommentareSeacaves Kösseine© Thomas Marth2015-02-184 KommentareKösseine Natürliche Geometrie© Benutzer 3460982015-02-187 KommentareNatürliche Geometrie Farbenvielfalt© Guido Alfes2015-02-181 KommentarFarbenvielfalt *nach dem Regen_3*© Benutzer 1076412015-02-186 Kommentare*nach dem Regen_3* °°° blue °°°© Hans Ilmberger2015-02-183 Kommentare°°° blue °°° Morgens am Steinbrückle© gelöschter Benutzer #7710922015-02-182 KommentareMorgens am Steinbrückle der nächste Wald© Ute Köhler2015-02-1710 Kommentareder nächste Wald Minimalistisch© Mario Meixner2015-02-173 KommentareMinimalistisch Winter im Erzgebirge© Axel Schmoll2015-02-179 KommentareWinter im Erzgebirge *nach dem Regen...2*© Benutzer 1076412015-02-176 Kommentare*nach dem Regen...2* Klare Sache© Philip Klinger2015-02-176 KommentareKlare Sache Linienflug© Uwe Hilsmann2015-02-174 KommentareLinienflug Baumgestalt im Nebellicht© Jeremias Freigang2015-02-173 KommentareBaumgestalt im Nebellicht Nach getaner Arbeit 3© Jutta Kalbitz2015-02-176 KommentareNach getaner Arbeit 3 Für einen kurzen Moment lichtete sich der Nebel© Angela Janssen2015-02-165 KommentareFür einen kurzen Moment lichtete sich der Nebel Über die Gipfel jagen ...............................© Horst Ender2015-02-167 KommentareÜber die Gipfel jagen ............................... monochrom© Andreas Biber2015-02-169 Kommentaremonochrom Wärmende Wintersonne ...© dr.karl-heinz limmer2015-02-1612 KommentareWärmende Wintersonne ... Helau!© Günter Hohensträter2015-02-162 KommentareHelau! Magie im Schilf© Markus Neuen2015-02-162 KommentareMagie im Schilf Die letzten Sonnenstrahlen© Sonja Jordan2015-02-1611 KommentareDie letzten Sonnenstrahlen Es gibt sie noch!© Christian Albrecht2015-02-151 KommentarEs gibt sie noch! Vulkangas Plume© achim kostrzewa2015-02-1510 KommentareVulkangas Plume am Hochschwendberg© Horst Ender2015-02-1510 Kommentaream Hochschwendberg Der verbotene Wald© Ingrid Lamour2015-02-1510 KommentareDer verbotene Wald