
Einige Miniatur Eisberge begeben sich nach kurzer Zeit, nicht weit entfernt vom „Muttergletscher“ an Land, um dann nach und nach von Sonne und Wärme aufgezehrt zu werden. Etwas Zeit verbleibt ihnen natürlich – bei Sommertemperaturen um 0 bis 5 Grad. Vermutlich würden die Inuit dieses Eis als -tuaaq- bezeichnen – „am Strand liegendes Eis“ ![]() |
|||||||
Autor: | © Jutta Kalbitz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-02-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ostgroenland, knud-rasmussen-gletscher, blaueis, tasilaaq | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Blaueis: |
Beste Grüsse,
Rita
Dieses finde ich, entschuldige bitte, allerdings im Gegensatz zu meinen "Vorschreibern" nicht so gut. Der Eisbrocken, mit seiner geringen Struktur, dominiert für mich zu sehr das Bild. Ist mir viel zu eng! Und der Kontrast zum weißen Himmel zu gering. Total interessant finde ich dagegen die gelben Steine, den Strand, der leider sehr verdeckt wird. Von dem könnte ich mir mehr vorstellen.
Ich weiß von hier nicht, wie ich rangegangen wäre. Vielleicht mit extremerem WW und höherer Kameraposition. Schwierig.
lg volker
ja, ich denke auch, mit einer kürzeren BW wäre es besser geworden - es ist in der Tat insbesondere rechts zu eng gefasst. Die Dominanz des kleinen Eisberges war allerdings beabsichtigt beimnächsten Mal .
Viele Grüße
Jutta
Wie schön doch die Natur ist!
Diesen kleinen Eisberg hast Du sehr schön abgelichtet inmitten dieser herrlichen Landschaft.Die Steine unten drunter sind hier für mich noch das I-Tüpfelchen.
LG Ute
das ist sehr schön, wie Du den Eisberg vorne mit in das Bild einbezogen hast.
Die Farben von den Steinen finde ich auch sehr spannend.
Viele Grüße
Alexander
Dein Minieisberg erinnert mich an einen weissen Elefanten.
Schön mit der Landschaft im Hintergrund.
LG KHL
wie sich dieser weiss-durchsichtige Mini-Eisberg in der farbigen Umgebung ausmacht, das ist schon toll. Ich hätte ihn mit nach Hause genommen.
Grüße, Günter