kein Bärlauch
© Benutzer 637922

Der ganze Wald riecht nach Knoblauch, ist es aber nicht. Bärlauch ist es wohl auch nicht und für Maiglöckchen sind es zu wenig Blütenständer. Jedes Jahr ist der Wald ab April übersät davon. Diese Anordnung im frühen Morgenlicht hat mir recht gut gefallen. Für Hinweise was sich hier Teppichartig ausbreitet bin ich wie immer dankbar. Es ist "Wunderlauch" "Allium paradoxum" |
|||||||
Autor: | © Benutzer 637922 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-04-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-04-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
2012-04-17
Ich würde tippen, dass das Wunder-Lauch ist; eine Beschreibung gibt es z. B. hier. Passt das?
Gerhard
2012-04-17
Hallo, Gerhard,
das ist es.
Du scheinst neu im forum zu sein, daher herzlich willkommen und vielen Dank, dass du mit deinen Einstand mir gleich helfen konntest. Wenn man nicht weiß wonach man suchen muss, hilft einem das Internet auch nicht viel weiter. Mit der Botanik bin ich noch nicht so besonders vertraut, aber ich lerne hier im Forum ständig dazu
Gruß Klaus th.
2012-04-17
Lieber Klaus,
Ich hatte mich eigens angemeldet, um den Tipp zu geben
Bei der Qualität meiner eigenen Bildern, im Vergleich zu der hier üblichen Qualität, traue ich mich nicht so recht selbst etwas hoch zu laden. Aber ich lerne noch ... und freue mich derweil am Forum.
Ich hatte mich eigens angemeldet, um den Tipp zu geben

Bei der Qualität meiner eigenen Bildern, im Vergleich zu der hier üblichen Qualität, traue ich mich nicht so recht selbst etwas hoch zu laden. Aber ich lerne noch ... und freue mich derweil am Forum.
Zur Bestimmung: Nach dem Bild und Deiner Anmerkung, dass es nach Knoblauch riecht, kam eigentlich nur ein Lauch in Frage; und da es nur wenige Lauch-Arten mit Brutzwiebeln gibt, war das googlen nicht mehr schwierig.
Tschüs
Gerhard
2012-04-17
Hallo Klaus
Eine Pflanze die ich noch nie gesehen habe -es gibt davon mehr.Aber du zeigst hier ein Pflänzchen dessen Namen ich auch noch nie gehört habe. Und googlen hilft auch nur wenn man in etwa weiß wo man suchen soll.
Danke fürs zeigen
Gruß steffi
Eine Pflanze die ich noch nie gesehen habe -es gibt davon mehr.Aber du zeigst hier ein Pflänzchen dessen Namen ich auch noch nie gehört habe. Und googlen hilft auch nur wenn man in etwa weiß wo man suchen soll.
Danke fürs zeigen
Gruß steffi
2012-04-17
Interessant finde ich dieses Gewächs, aber mit der Bestimmung kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. Die Zu-Neigung gefällt mir besonders.
VG,
Pascale