
Ich weiß, es ist Freitag, die Sonne scheint heute noch... alle sind draussen... aber trotzdem will ich mit meinen Baumhäuten, bzw. Rinden fortfahren. Die Assoziation zur Krokodilhaut ließ mich zu der Birke mit Kamera zurückkehren und das Bild machen. In Natura ist der Effekt sogar noch stärker. Die Birke ist für mich sowieso ein Baum mit hoher Anziehungskraft. Ihre Rindenhaut bietet zudem unendliche Vielfalt. Ich hoffe, diese morbide Rindenansicht findet den einen oder anderen Betrachter. Ich wünsche ein schönes Fotowochenende... LG Michael |
|||||||
Autor: | © Michael Schepp | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-16 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-02-22 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | birke, birkenrinde, birkenhaut | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Baumhäute: |
hab mir das Bild oft angeschaut, wie so viele Bilder, zu denen ich dann doch keinen Kommentar schreibe, weil ich sie entweder zu belanglos finde oder mir nix einfällt.
Mein erster Gedanke bei diesem Bild war das Profil eines Autoreifens. Ok, knapp daneben...
Deinen fotografischen Blick in die Details von Baumrinden finde ich sehr interessant, wenngleich man mit solchen Bildern hier im NF leider schnell im Niemandsland verschwindet. Ich finds dennoch gut, so etwas zu sehen, um Ideen und Sichtweisen anderer Fotografen kennenzulernen. Und je länger man sich mit diesem Bild auseinandersetzt umso "hynotischer" ist die Wirkung. Man hat das Gefühl, dass die Strukturen der Rinde lebendig werden und sich beim Betrachten die Schärfe wandert. Very magic!
LG
Stephan
das Motiv erinnert wirklich an den Rücken eines Krokodils. Es ist immer wieder faszinierend, was die Natur an Details zu bieten hat, wenn man nur genau hinschaut und ggf. den richtigen Bildausschnitt findet. Beides ist dir hier ansprechend gelungen. Evtl. könnte man hier die Blautöne noch einen Tick reduzieren, denn den vorherrschenden fast schon reinen Silber-Ton verbinde ich eher mit Buchen als mit Birken. Aber gut möglich, dass diese eine Birke tatsächlich so silbern daherkam (oder das mein Monitor die Farben etwas andres anzeigt).
Dir einen schönen Sonntag
Gunnar
danke für deine Wortmeldung, danke auch an die Sternchen von dir,
Klaus und einem netten Gast.
Tja Klaus ich nehme an, dass ich die Kamera nicht ganz im Lot gehalten habe

Künstlerpech marke Eigenbau!

denn Blende 8 hätte reichen sollen, aber der Baumstamm war ja auch nicht ganz
ebenmäßig plano...
Nächstes Mal dann mit 11.
Schönes WE noch.
LG Michael