
Eingestellt: | 2012-03-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-04-20 |
EK © Eckhard Klöckner | |
Diesmal zeige ich Euch ein Weibchen meiner Lieblings-Echsen, der Tyrrhenischen Mauereidechsen (Podarcis tiliguerta), fotografiert bei Porto Rafael im Norden Sardiniens. Tut mir leid, dass ich Euch wieder nur den vorderen Bereich der Eidechse zeige, aber wenn der lange Schwanz mit aufs Bild soll, wird die Echse insgesamt zu klein und Ihr könnt das Tierchen mit der Lupe suchen. Außerdem faszinieren mich immer wieder die kleinen Schüppchen, die in allen Regenbogenfarben schillern, je nach einfallendem Licht. Ich hoffe, Euch gefällt das kleine Drachen-Frauchen, auch wenn Ihr Euch wahrscheinlich ein kuscheligeres Plätzchen zum Relaxen aussuchen würdet. LG Eckhard |
|
Technik: | Nikon D90 mit Tamron Makro 2.8 / 90mm ISO 200 bei 1/500 sec. f. 10 Aus einem Hochformat habe ich die volle Breite zu einem Querformat genommen (also Ausschnitt). |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 797.0 kB 1300 x 877 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer400 durch Gäste282 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sardinien tyrrhenische mauereidechse podarcis tiliguerta porto rafael |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich finde die Aufnahme recht gelungen, auch wenn mir persönlich der Schnitt nicht ganz zusagt. Einen engeren Schnitt mehr als Portrait hätte ich besser gefunden. Ist aber wirklich nicht so leicht diese flinken Tiere zu erwischen.
VG Kevin
Vielen Dank für die Sternchen und auch die Kommentare! Ist nicht selbstverständlich, dass man sich mit Fotos auseinandersetzt, die an irgend einem Punkt nicht das hohe Niveau des Forums hier wiederspiegeln.
LG Eckhard
Ein schönes Tili-Weibchen! Ich finde das Bild glungen! Der Ausschnitt stört überhaupt nicht, nur der Anschnitt der hinteren Extremitäten. Die hätte ich persönlich gleich ganz weggelassen.
LGr
Wolfram
deine sardinische Mauereidechse gefällt mir sehr gut. Ich finde es ist kein Problem, das nur der vordere Teil zu sehen ist. Wie Du schon sagst, dadurch sieht man viel mehr Details. Technisch finde ich das Bild top.
Vielleicht hättest Du noch einen tieferen Aufnahmestandpunkt wählen sollen, um auf Augenhöhe der Echse zu kommen. Aber das ist manchmal leicht gesagt.
Viele Grüße
Wolfram