
Eingestellt: | 2012-02-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-08-24 |
MW © Mario Weinert | |
Bei der Landschaftsfotografie nehme ich gerne ein und den selben Ort mehrmals zu verschiedenen Jahreszeiten und unterschiedlichen Stimmungen auf. Für mich bietet sich der Stausee Friemar dafür besonders an, weil er fast vor meiner Haustür liegt. An dem Morgen als dieses Bild entstand, zog gerade ein Gewitter über den See. Leider kam ich etwas zu spät und konnte nur noch Blitze in einiger Entfernung fotografieren. Vielleicht war es aber auch besser so. VG Mario |
|
Technik: | Alpha A580, Sigma 10-20 @ 10mm (entsprechend 15mm Kleinbild) 8 Sek., f/13.0, ISO 100Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich SA mit SVA, Stativ, Polfilter um die Belichtungszeit zu verlängern |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 528.3 kB 1500 x 767 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer177 durch Gäste367 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Stausee Friemar: |
es freut mich sehr, dass ihr der düsteren Stimmung etwas abgewinnen konntet. Ansonsten war die Resonanz ja eher verhalten.
@ Gunnar: Evtl. eine zweite Aufnahme mit einer kurzen Belichtungszeit hinterherschieben und per Bildbearbeitung später einfügen? Auf diese Idee wäre ich gar nicht gekommen. Allerdings übersteigt das auch meine Kentnisse in der Bildbearbeitung.
Nur in den mittelgrauen Tönen meine ich ein leichtes Rauschen zu erkennen. Das war auch der Grund, der mich überlegen liess
ob ich das Bild überhaupt zeige. Aber für mich war es dann doch mal ein etwas anderes Stausee-Bild.
Vielen Dank auch für die Sternchen.
VG Mario
Das war auch der Grund, der mich überlegen liess ob ich das Bild überhaupt zeige.
Zum Glück hast du dich für's Einstellen entschieden. Wäre schade um das schöne Foto gewesen. Und wie gesagt, mich stört das Rauschen keinesfalls, es fiel mir nur auf. Und erstaunlicherweise konnte ich auf anderen Bildschirmen nicht die Andeutung eines Rauschens erkennen.
Viele Grüße
Gunnar
eine sehr schöne Lichtstimmung hast Du da festgehalten. Der Blitz auf der rechten Seite ist hier natürlich das i-Tüpfelchen.
Das gefällt mir ganz ausgezeichnet.
vG
Detlef
Tolle Lichtstimmung oder besser Nicht-Lichtstimmung.

Viele Grüße
Frank
ich finde die Dynamik deines Bildes sehr gut, mich haben die Wolken förmlich überrannt..
Meiner Meinung nach wird ganz deutlich, dass es sich nicht um Unschärfe handelt, wie Gunnar unten anmerkt, weil die Silhoutten der Bäume gestochen scharf abgebildet werden.
Gruß Stephan
für mich ist es eine ganz starke Aufnahme! Das wäre sie auch ohne den Blitz, der allerdings setzt deinem Foto das i-Tüpfelchen auf.
Jedenfalls eine tolle Stimmung, und auch die technische Ausführung finde ich ordentlich. Die Helligkeitskontraste und das Grau der Wolken wirken auf mich sehr natürlich, sogar die Details und eine leichte Farbnuance lassen sich am Ufer ausmachen. Nur in den mittelgrauen Tönen meine ich ein leichtes Rauschen zu erkennen. Über das allerdings kann ich locker hinwegsehen, weil es wirklich nur auffällt, wenn man direkt mit einer Nasenlänge Abstand vor dem Monitor hängt.
Bei den etwas unscharfen Wolken (8s Belichtungszeit) bin ich mir etwas unschlüssig. Einerseits deuten sie eine gewisse Dynamik an, das gefällt mir sehr gut, andererseits ist dieser Effekt nicht allzu stark ausgeprägt, so dass eher der Eindruck der Unschärfe überwiegt. Evtl. eine zweite Aufnahme mit einer kurzen Belichtungszeit hinterherschieben und per Bildbearbeitung später einfügen?
Wie auch immer, die von mir angesprochenen "Kritik"punkte sind eher unwesentlich; den starken Gesamteindruck deines Fotos können sie auf keinen Fall trüben.
Viele Grüße
Gunnar