Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

HHHH Harald Haberscheidt
Beigetreten 2007-05-04

Aktivität

Gelblinge im herbstlichen Licht© Harald Haberscheidt2025-09-119 KommentareGelblinge im herbstlichen Licht
Nass und ungemütlich ist es in der Eifel. Man findet im Moment auch Gelblinge, die die Wiesen nach Rotklee absuchen und manchmal auch dort übernachten.
Akelei© Michael Kripp2025-08-284 KommentareAkelei
Re: Akelei
HH
Ganz feines Bild, tolles Bokeh! VG Harald
Mehr hier
Lungen-Enzian© Wilhelm Waltermann2025-08-275 KommentareLungen-Enzian
Re: Lungen-Enzian
HH
Schön, das Pflänzchen hier mal in "Groß" zu sehen, Willi. Der Abstecher hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die 135mm kommen hier gut zu Geltung! VG Harald
Mehr hier
Regenhahn© Martin Hainz2025-08-2822 KommentareRegenhahn
Re: Regenhahn
HH
Habe ich dort leider verpasst. Tolle Aufnahme! VG Harald
Mehr hier
Wacholderheide im Sonnenuntergang© Harald Haberscheidt2025-08-289 KommentareWacholderheide im Sonnenuntergang
In der Osteifel, bei Arft, gibt es eine Heidefläche, die sich in den letzten Jahren, auch Dank der Arbeit der Stiftung Natur und Umwelt, RLP, prächtig entwickelt hat.
Dauerregen© Karl-Heinz Epperlein2025-08-1713 KommentareDauerregen
Re: Dauerregen
HH
Möglicherweise hat er es ja genossen! Schöne Bild! VG Harald
Mehr hier
"Im goldenen Licht..."© Benutzer 4754142025-08-1811 Kommentare"Im goldenen Licht..."
Re: "Im goldenen Licht..."
HH
... und sehr schön getroffen, Alex. Schönes Bild! VG Harald
Mehr hier
Schleimpilz Arcyria obvelata© Wilhelm Waltermann2025-08-185 KommentareSchleimpilz Arcyria obvelata
Re: Schleimpilz Arcyria obvelata
HH
Verrücktes Zeug, Willi! Kann man das Rauchen? 🤣😆 Sieht aus wie etwas zwischen Erdnussflips und Bauschaum! Krass! VG Harald P.S. Bitte ergänzen Sie: ohne Flei_ kein Prei_!
Mehr hier
Auge in Auge© Eric Dienesch2025-08-1735 KommentareAuge in Auge
Re: Auge in Auge
HH
Das wäre meine Wunschperspektive gewesen, Eric! Top! VG Harald
Mehr hier
Feurig schön© Harald Haberscheidt2025-08-186 KommentareFeurig schön
Feuerfalter vom heutigen Morgen. Er macht sich gerade startklar für den Tag
Auf Entdeckungstour© Robert Bour2025-08-1121 KommentareAuf Entdeckungstour
Re: Auf Entdeckungstour
HH
Toller Treffer, sehr gelungen! VG Harald
Mehr hier
"König der Kiesgrube"© Benutzer 4754142025-08-1621 Kommentare"König der Kiesgrube"
Re: "König der Kiesgrube"
HH
Auch wenn ich schon etwas spät dran bin, Alex, ein Top-Bild ist Dir hier gelungen! VG Harald
Mehr hier
Schwammspinner, Portrait© Wilhelm Waltermann2025-08-076 KommentareSchwammspinner, Portrait
Re: Schwammspinner, Portrait
HH
Ist schon ein ausgefallenes Insekt, Willi, das du hier vor der Linse hattest. Auch ohne Gold am After, eine wirklich gelungene Aufnahme! LG Harald
Mehr hier
Schulterblick - fühlte sich beobachtet© Harald Haberscheidt2025-08-084 KommentareSchulterblick - fühlte sich beobachtet
Erste erwachsene Exemplare sind inzwischen zu bewundern. Ca. 50 % der gesichteten Tiere waren aber noch im Larvenstadium.
"Krötendämmerung"© Benutzer 4754142025-07-3017 Kommentare"Krötendämmerung"
Re: "Krötendämmerung"
HH
Tolles Licht und tolle Kröte. Für mich ist die Wechselkröte die Königin der Kröten! VG, Harald
Mehr hier
Vor dem Dauerregen© Harald Haberscheidt2025-07-315 KommentareVor dem Dauerregen
konnte ich frühmorgens in einer Trockenrasenfläche noch dieses schöne Exemplar des Schwalbenschwanzes ablichten. Im HG langes überreifes und vertrocknetes Gras, dazwischen Flächen mit Kartäusernelken.
Mehr hier
Der Eremit© Harald Haberscheidt2025-07-2910 KommentareDer Eremit
Re: Der Eremit
HH
Hi Wolfgang, der "riesige" Fuß hat mich anfänglich auch irritiert! Aber: der hintere Fuß ist wegen der schrägen Sitzposition etwas vorgeschoben, weshalb beide zusammen augenscheinlich wie ein "Riesenfuß" wirken. VG Harald
Mehr hier
Rotmilane© Eric Dienesch2025-07-274 KommentareRotmilane
Re: Rotmilane
HH
Glückwunsch zu dem Treffer! VG Harald
Mehr hier
"Herbststimmung"© Benutzer 4754142025-07-2710 Kommentare"Herbststimmung"
Re: "Herbststimmung"
HH
Tolles Bild, Alex! Licht top! VG Harald
Mehr hier
Re: Abschied von Ralf
HH
Ich hatte Ralf kurz mal mal mit Lothar am Bausenberg getroffen. Es tut mir leid, dass er offensichtlich sehr früh verstorben ist. Das macht mich doch sehr betroffen! Herzliches Beileid der Familie, den Angehörigen und Freunden! Harald
Mehr hier
Der Eremit© Harald Haberscheidt2025-07-2910 KommentareDer Eremit
Weil mich das Schicksal des einsamen Steinkauzes doch beschäftig hat, habe ich mal versucht eine paar Informationen zum Zusammenleben mit dem Partner zusammenzutragen: Steinkäuze sind Vögel mit einem komplexen Sozialverhalten. Ihr Zusammenleben ist durch einen Familienverband geprägt, wobei ein Paar ein Revier besetzt. Die Paarbindung ist eng und wird durch Verhaltensweisen wie Gefiederpflege, gegenseitiges Schnäbeln und Körperkontakt aufrechterhalten. Ein gemeinsames Tagesversteck und Rufe währ
Mehr hier
Noch früh am Morgen...© Thomas Wester2025-07-1720 KommentareNoch früh am Morgen...
Re: Noch früh am Morgen...
HH
Sehr gelungene Aufnahme, Thomas. Glückwunsch zu diesem herausragenden Papageientaucher-Foto! VG Harald
Mehr hier
didyma© Wolfgang Omert2025-07-1816 Kommentaredidyma
Re: didyma
HH
Die Scheckenfalöter sind in diesem Jahr an mir mehr oder weniger vorbeigegangen. Hier kaum aufgetaucht. Aber es bestehen ja noch Chancen. Den RS gibt es bei uns nur an der Mosel und am Mittelrhein. Sehr schöne Aufnahme! VG Harald
Mehr hier
"Veränderliche Kröte..."© Benutzer 4754142025-07-1719 Kommentare"Veränderliche Kröte..."
Re: "Veränderliche Kröte..."
HH
Glückwunsch Alex. Tolles Porträt dieser schön Kröte! VG Harald
Mehr hier
In der Obstwiese© Wilhelm Waltermann2025-07-0815 KommentareIn der Obstwiese
Re: In der Obstwiese
HH
Ein sehr schöner Treffer, Willi. Freue mich mit Dir, dass das gleich so gut geklappte hat! VG Harald
Mehr hier
"Vier Flecken..."© Benutzer 4754142025-06-193 Kommentare"Vier Flecken..."
Re: "Vier Flecken..."
HH
Habe ich leider in den letzten Jahren kaum noch zu sehen bekommen, dies hübsche Libellenart! Sehr fotogen, schöne Perspektive und am Orangeroten Habichtskraut besonders hübsch! VG Harald
Mehr hier
Singende Sperbergrasmücke© Ben Linder2025-06-0515 KommentareSingende Sperbergrasmücke
Re: Singende Sperbergrasmücke
HH
Sehr schöne Aufnahme! Würde ich auch gerne mal sehen! BG Harald
Mehr hier
Osterluzeifalter© Wiltrud Schwantz2025-06-027 KommentareOsterluzeifalter
Re: Osterluzeifalter
HH
Sehr hübscher, kleiner Ritterfalter! Viel kleiner als man denkt! Schönes Bild! VG Harald
Mehr hier
*fast ein Portrait*© Benutzer 1076412025-06-049 Kommentare*fast ein Portrait*
Re: *fast ein Portrait*
HH
Gelungenes Porträt! VG Harald
Mehr hier
Die wechselhafte© Benutzer 4754142025-06-017 KommentareDie wechselhafte
Re: Die wechselhafte
HH
Dann hatte ich mich doch nicht verguckt, Alexander. Die Location kam mir sehr bekannt vor! Top-Schön! VG Harald
Mehr hier
Lichtblick© Wolfgang Omert2025-06-0122 KommentareLichtblick
Re: Lichtblick
HH
Leider erst jetzt gesehen! Großartige Aufnahme. Ganz nach meinem Geschmack! VG Harald
Mehr hier
Braunkehlchen im Raps© Wolfram Riech2025-06-037 KommentareBraunkehlchen im Raps
Re: Braunkehlchen im Raps
HH
Schön mal wieder eins zu sehen. Sehr feine Aufnahme! VG Harald
Mehr hier
Schluss mit lustig!© Harald Haberscheidt2025-06-043 KommentareSchluss mit lustig!
Bienenfresser nach der Paarung, hier macht sich der männliche Vogel gerade vom "Acker"... Ich fand diese Szene selbst interessanter als die eigentliche Kopula, die ich natürlich auch fotografiert habe. Licht war sehr bescheiden, so sollte es aber gehen..
Mehr hier
Lichtdurchflutet© Harald Haberscheidt2025-05-294 KommentareLichtdurchflutet
Mosel-Apollo im seitlichen Gegenlicht. Hier an der Kartäusernelke, neben der Flockenblume eine gern genommene "Tankstelle".
Mehr hier
Mosel-Apollofalter vom gestrigen Abend© Harald Haberscheidt2025-05-276 KommentareMosel-Apollofalter vom gestrigen Abend
Der Mosel-Apollofalter (Parnassius apollo ssp. vinningensis) ist eine einzigartige Unterart des Apollofalters, die weltweit nur im unteren Moseltal in Rheinland-Pfalz vorkommt. Er besiedelt dort Felsen inmitten von Weinbergen. Mit einer Flügelspannweite von 65 bis 75 Millimetern gehört er zu den größten Tagfaltern Deutschlands. Seine weißen Flügel weisen schwarze Flecken auf den Vorderflügeln und markante rote Augenflecken mit schwarzer Umrandung und weißem Kern auf den Hinterflügeln auf. Die Ra
Mehr hier
Sonnengruß© Harald Haberscheidt2025-05-124 KommentareSonnengruß
Kurz bevor der Bläuling die Flügel zum Schlaf zusammenklappt, genießt er noch einen Moment die letzten Sonnenstrahlen
Kuckuck...© Erich Tomschi2025-05-0712 KommentareKuckuck...
Re: Kuckuck...
HH
Glückwunsch, tolles Bild, toller Moment! VG Harald
Mehr hier
Grauammer im frühen Licht© Harald Haberscheidt2025-05-041 KommentarGrauammer im frühen Licht
Der Bestand der Grauammer ist in Deutschland inzwischen gefährdet, der Vogel steht somit auf der Roten Liste, weshalb ich ihn hier mal zeigen möchte. Hier singend auf der obersten Blüte einen alten Apfelbaumes.
Hier bin ich !© folkert christoffers2025-05-037 KommentareHier bin ich !
Re: Hier bin ich !
HH
Der steht bei dem bei dem Gegenlicht in diesem Falle genau an der richtigen Stelle. Sehr schönes Bild! VG Harald
Mehr hier
Neugieriger Bock© Michael Hilpert2025-05-024 KommentareNeugieriger Bock
Re: Neugieriger Bock
HH
Schön im Bast erwischt! Gefällt mir! VG Harald
Mehr hier
Wendehals (Jynx torquilla) bei der Jagd© Ben Linder2025-05-018 KommentareWendehals (Jynx torquilla) bei der Jagd
Re: Wendehals (Jynx torquilla) bei der Jagd
HH
Tolle Szene! Sehr schön getroffen! VG Harald
Mehr hier
Schneehase© Charly Gurt2025-05-0323 KommentareSchneehase
Re: Schneehase
HH
Das ist ein wahrlich schöner Treffer Charly, beneidenswert! VG Harald
Mehr hier
Bock in voller Größe© Harald Haberscheidt2025-05-036 KommentareBock in voller Größe
Den Bock hatte ich letzten schon mal gezeigt, er stand allerdings nicht quer sondern nur mit der Brust zu mir. Mir persönlich gefällt diese Aufnahme fast noch besser. Freue mich über Eure Meinung! VG Harald
Mehr hier
Aggression© Benjamin Tull2025-05-014 KommentareAggression
Re: Aggression
HH
Jau, habe ich, Benjamin. So nicht oft zu sehen. Danke fürs Zeigen! VG Harald
Mehr hier
Lippenstift© Wilhelm Waltermann2025-04-215 KommentareLippenstift
Re: Lippenstift
HH
Ein wirklich kurioses Geflecht, Willi, sehr schön ins Bild gesetzt. Ist mir noch nicht über den Weg gelaufen! VG Harald
Mehr hier