
Eingestellt: | 2007-04-24 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
Ich darf auch mal eine neue Art im Forum präsentieren Thorsten hatte das Bild ja schon angekündigt unter seiner Blaumerle, daher sei es ihm gewidmet Der Felsenkleiber (Sitta neumayer) ist eine unserem Kleiber recht ähnliche Art, die von der Balkanhalbinsel bis Nordisrael und zum Irak vorkommt. Gegenüber dem Kleiber sind die Vögel schlichter gefärbt, nur die Unterschwanzdecken sind hellbraun gefärbt. In Griechenland konnte ich die lebhaften, aber zum Glück nicht sehr scheuen Vögel an fast allen archäologischen Stätten sehen, wobei sie meist durch ihre lauten Rufe auffallen. Dieses Bild entstand in Delphi, leider bei eher mauem Licht. Ich hatte mich vorsichtig an einen Vogel angepirscht, als plötzlich ein zweiter hinzukam und sich etwas fotogener hinsetzte. Leider sind die Bilder nicht so ganz knackscharf geworden (daher die Kategorie Dokumentarisches), aber zeigenswert fand ich dieses schon... Gruß Lukas |
|
Technik: | 350D, 400mm, Beschnitt auf 6 Megapixel, 1/200, f/7.1, ISO 400, freihand - leider darf man auf dem ganzen Ausgrabungsgebiet kein Stativ benutzen... |
Größe | 179.8 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer296 durch Gäste585 im alten Zähler |
Schlagwörter: | felsenkleiber sitta neumayer |
Rubrik Vögel: | |
Serie Griechenland Ostern 2007: |
"Selbstnatürlich"!
Was denkst Du denn?
Gruß, Thorsten
Thorsten, Nester habe ich noch keine gesehen, aber wirklich gesucht habe ich danach nun auch nicht - ihre potenziellen Bewohner fand ich interessanter
Die besseren Fotos bringst du dann aber mit, was?
Gruß Lukas
Hab ihn aber glücklicherweise doch entdeckt!
Danke für die Widmung!
Bis auf das leichte Schärfeproblem (was sich in dieser Version nicht wirklich "vertuschen liess" ) eine schöne Aufnahme. Technisch läuft es dennoch für mich noch in der gefühlten Kategorie "noch akzeptabel" ins Ziel und hat damit in "Doku" seine volle Berechtigung, mehr muss man dazu nicht sagen...
Sehr schöne und lesenswerte Beschreibung! Danke fürs zeigen!
Gabs schon Nester in den Ruinen zu bewundern?
Gruß, Thorsten
Vielen Dank für die interessanten Infos - solche Dokumentationen sind für mich ein wichtiger Aspekt der Naturfotografie und ein Grund, unser Forum regelmäßig zu besuchen...
LG, Ralf
Besten Dank für den informativen Text und das Foto!
Gruß
Oliver