ND: Weibchen des Aurorafalters
© Dirk Stelzer

Eingestellt: | 2007-04-22 |
---|---|
DS © Dirk Stelzer | |
Bevor ich zu dieser einen schönen Aufnahme (mit meiner Ausrüstung aus etwa 20 cm Entfernung) kam, musste ich etwa 30-40 Annäherungsversuche unternehmen, um mal endlich einen dieser sehr aktiven Falter zu 'erwischen'. Ein Männchen der Art abzulichten, scheint nach meinen Beobachtungen, zumindest tagsüber, noch unwahrscheinlicher. Ich hoffe, dass ich mal einen früh am Morgen in flacher Vegetation sitzen sehe. |
|
Technik: | FZ-30, Raynox 150 Konverter, Blende 8, Belichtung 1/200, EBV: partiell nachgeschärft, Hintergrund entrauscht, Ausschnitt, 4 Zweige weggestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 173.1 kB 800 x 599 Pixel. |
Ansichten: | 78 durch Gäste286 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anthocharis aurorafalter cardamines in ton weissling |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Schmetterlinge: |
dass euch das Bild zusagt! @Reini: Lustigerweise habe ich an der besagten Stelle garnicht gestempelt, aber stimmt schon, dass es an der Stelle nicht so richtig scharf aussieht. Einen bißchen ruhigeren Hintergrund würde ich mir selber noch wünschen. Danke für eure Kommentare, Reini und Peter.
Gruß, Dirk
Gruß, Dirk
mir gefällt es sehr gut!
Gruß Peter
mir sehr gut - bis auf den untersten teil des flügels, wo es bei der nachbearbeitung (wegstempeln?) etwas unscharfe konturen ergab.
lg, reini
lg, reini