
Eingestellt: | 2012-01-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-18 |
RS © Rolf Schnepp | |
Die Hoegne ist ein Bach im Naturschutzgebiet "Hohes Venn" in Belgien. Das Bild wurde mit Polfilter und ND8 aufgenommen. Ich wünsche viel Spass beim Betrachten! LG |
|
Technik: | NIKON D300S, 19mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 15 Sek., f/11.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 477.6 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 20 durch Benutzer398 durch Gäste671 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bachlauf wildbach ardennen hoegne langzeitbelichtung |
Rubrik Landschaften: |
vielen Dank für Deinen Kommentar!!
Die Sache mit der Schärfentiefe ist etwas mysteriös.... Die hyperfokale Distanz bei 19mm und f11 liegt bei 1.60m.
Somit sollten eigentlich auch die Felsen im Hintergrund scharf abgebildet werden.... Das war jedenfalls das Ziel bei der Aufnahme.
Was man m.E. deutlich sieht, ist die mangelnde Schärfe des Objektivs in der linken oberen Ecke.....
Gruß
Rolf
ein schönes Motiv hast Du hier in Szene gesetzt. Mir gefallen besonders die natürlichen Farben und der Bildaufbau - obwohl ich Ingrids Schnittvorschlag auch bedenkenswert finde. Die Belichtungszeit fließenden Wassers ist oft Geschmackssache, für mich hätte es etwas kürzer sein dürfen, so ist es mir zu weich neben den harten, scharfkantigen Felsen. Etwas unglücklich finde ich die relativ geringe Schärfentiefe - ist natürlich auch eine Frage der Absicht, aber mir hätte es besser gefallen, wenn die Felsen weiter hinter im Schärfebereich liegen würden. Trotz allem: ein schönes Bild.
VG
Rolf
vielen Dank für Deinen Kommentar!
Ja, die Hoegne ist fotografisch sehr reizvoll, zumal sich das interessante Gebiet auf ca. 1 km erstreckt und dabei im Rahmen einer Tagestour erkundet werden kann. Fotografisch präsentiert sich Bach dabei auf viele verschiedene Arten. Als dieses Bild hier entstanden ist, hat er sehr wenig Wasser geführt und auf der Oberfläche haben sich kleine Bläschen gebildet. Aus dem Grund habe ich die Belichtung so lang gewält, dammit die "Fliespuren", die man hier als weiße "Strähnen" sieht, nicht mitten im Bild enden.
Ich habe Deinen Beschnitt einmal ausprobiert - hat auch was für sich!! Keine Frage!!
Ich wollte ja eigentlich den Ablauf des Wassers aus dem Bild erfassen, damit es "stimmig" wirkt - aber auch bei einem Schnitt, der höher ansetzt, geht die Wirkung nicht verloren. Ich finde es immer sehr schwierig, mich für einen Bildausschnitt zu entscheiden....
LG
Rolf
irgendwann müssen wir uns dieses Flüsschen auch mal ansehen!
Deine Aufnahme macht Lust und Laune dort zu fotografieren.
Das Bild gefällt mir farblich und belichtungstechnisch.
Gestalterisch ist es mir unten dein klein wenig viel.
Ich denke, Du wolltest den Stein und den Wasserabfluss unten unbedingt mit drauf haben ?
Ich hätte wohl knapp über dem Stein geschnitten, um den Rest zu "straffen".
Ist aber vielleicht auch Blödsinn
Sei es drum - ein feines Bild, dass Lust auf mehr macht!
Viele Grüße
Ingrid
Vielen Dank für Eure Kommentare und auch für die Anregungen!!!
Lieben Gruß
Rolf
die Hoegne habe ich auch schon kenenlernen dürfen...ein wirklich sehr schöner belgischer Fluß mit herrlicher Umgebung !
Meiner Meinung nach hast Du hier fast alles richtig gemacht....etwas kürzere Belichtungszeit hätte ich bevorzugt ... das Gestein wäre vielleicht etwas weicher gewesen und das Wasser hätte etwas mehr Zeichnung gehabt, was meinem Geschmack entsprochen hätte, aber das sieht jeder anders.
Ein schönes Bild mit einer guten Perspektive !
Gruß Angelika
Gruß Guido
sehr schönes Bachbild, dem man v.a. den Filtereinsatz nicht ansieht (außer natürlich durch das fließende Wasser). Ich hatte "Spaß beim Betrachten", gefällt mir sehr gut.
Schöne Grüße
Joachim
ein sehr schönes Bild mit guten Details und Belichtung. Einzig unten könnte man meiner Meinung nach noch ein wenig schneiden...
LG Jens