
Hallo, nachdem hier Wetter und Motive immer noch suboptimal sind, hier noch mal ein Bild aus der Konserve. Gruß Klaus th. |
|||||||
Autor: | © Benutzer 637922 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-19 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | teichhuhn | ||||||
Rubrik Vögel: |
Jürgen: natürlich ist es ein Blesshuhn. Das Bild mit dem Elternteil gibts vieleicht auch noch mal im Forum.
Zu der Kameraposition ist es ja oft so, dass man sich genau diese aussucht und dann kommt ein ganz anderes Motiv quasi ungefragt auf einen zugeschwommen. Bei der Entscheidung dieses Bild ins Forum einzustellen hat mich gerade die Konstelation mit der See-/Teichrose animiert, die aus einer tieferen Position wohl nicht mehr so wirken würde.
Die Frage stellte sich aber nicht mehr, denn so schnell bin ich mit dem Stativ dann doch nicht unten und genau diese anordnung kam nie wieder. Ist vieleicht auch Altersbedingt
Gruß Klaus th.
ein schönes Bild mit der Spiegelung. Vermutlich würde es noch besser wirken, wenn die Kamera auf Augenhöhe der Ralle wäre (falls das realisierbar ist ... ).
Beste Grüße,
Nico
dein Bild gefällt mir sehr gut. Allerdings erscheint es mir ein wenig hell. Den Bildaufbau finde ich spannend,
und die Perspektive stört mich nicht. Ich weiss nur zu gut, dass es nicht immer möglich ist, die ideale Kameraposition zu finden.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
auf mich macht diese Aufnahem einen sehr harmonischen Eindruck. Der Bildausschnitt und die Positionierung des juvenilen Blässhuhns (!) gefällt mir. Schönes Bild. Naja, und die Froschperspektive ist nun mal nicht immer möglich...
Gruß
Jürgen
süß, das kleine Teichhuhn, mir gefällt dein Foto. Bei einer etwas niedrigeren Kameraposition wäre wahrscheinlich die Spiegelung nicht mehr drauf.
Grüße
Reinhard