Nordamerikanischer Schlammtreter
© Andreas Lentfer

Dies ist der größte Vertreter der Gattung Tringa (Wasserläufer) und am nächsten mit dem Kleinen Gelbschenkel verwandt. Er kommt in 2 Unterarten (wobei diskutiert wird, ob es evt. 2 eigenständige Arten sind) in Nordamerika vor. Die östliche Unterart brütet entlang der Ostküste von Nova Scotia bis in die Karibik und überwintert auch ausschließlich an der Atlantikküste. Die westliche Unterart brütet in feuchten Prärien im westlichen Nordamerika (ist also eher an Süßwasser gebunden) und findet sich im Winter sowohl am Pazifik als auch am Atlantik. (Quelle: Wikipedia) Dieses Foto entstand kürzlich an Mexikos Westküste, es sollte also ein Exemplar der westlichen Unterart sein. Der Willet, so sein englischer Artname, war dort regelmäßig an den Stränden inmitten von Badegästen anzutreffen und zeigte wenig Scheu. Man mußte sich nur geduldig in der Nähe platzieren, früher oder später kam er dann in geringer Entfernung mit schnellen Trippelschritten vorbei. Wurde ihm das auflaufende Wasser zu tief, flog er auf und präsentierte dabei seine kontrastreiche Flügelfärbung. Gruß Andreas. |
|||||||
Autor: | © Andreas Lentfer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-01-20 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-01-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | nordamerikanischer, schlammtreter, tringa, semipalmata, willet, pazifik, mexiko | ||||||
Rubrik Vögel: |
Hallo Andreas,
habe den Willet das erste mal in san Francisco angetroffen und kann deine Beobachtungen bestätigen. Im Übrigen ein sehr sehr schönes Foto vom auffliegenden Schlammtreter.
Gruß
Falco
Hallo, Andreas,
einschönes Flugbild ist das. Ein bischen mittig, aber dafür gute Schärfe ein schönes Licht und die Flughaltung sehr gut getroffen. Gefällt mir sehr.
Gruß Klaus th.
einschönes Flugbild ist das. Ein bischen mittig, aber dafür gute Schärfe ein schönes Licht und die Flughaltung sehr gut getroffen. Gefällt mir sehr.
Gruß Klaus th.