Austernseitling
© Mario Weinert

Eingestellt: | 2011-12-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-11-28 |
MW © Mario Weinert | |
Ich wollte mal wieder ein Pilzfoto zeigen. Und da S/W nicht jedermanns Geschmack ist bin ich auf eure Meinung gespannt. Als Anhang lege ich das farbige Original bei. Vielleicht ist es dann leichter zu verstehen, was mich zu einer S/W-Umwandlung bewog. Schönen 2.Advent, Mario |
|
Technik: | Alpha 580; Sigma 70-200 @ 150mm; 1/6 Sek. bei f/5,6; ISO 100; SA mit SVA; Stativ |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 613.0 kB 1230 x 817 Pixel. |
Attachments: | Flora_0225-1.jpg (217 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 47 Zeigen
|
Ansichten: | 2 durch Benutzer169 durch Gäste439 im alten Zähler |
Schlagwörter: | austernseitling pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: | |
Serie Pilze und Flechten 2011: |
Hallo Betty, hallo Frank,
es hat mich sehr gefreut, dass ihr auch den Standpunkt vertretet, dass Naturfotografie nicht unbedingt farbig sein muss.
Ich fand die farbige Variante etwas langweilig und auch die Farben, wie Frank schreibt, flau. Da hat auch kein spielen an den Reglern groß etwas verbessert. Erst in S/W trat die Anordnung der Fruchtkörper viel besser in Erscheinung. Reduzierung auf das Wesentliche, wie Betty es treffend bezeichnet.
es hat mich sehr gefreut, dass ihr auch den Standpunkt vertretet, dass Naturfotografie nicht unbedingt farbig sein muss.
Ich fand die farbige Variante etwas langweilig und auch die Farben, wie Frank schreibt, flau. Da hat auch kein spielen an den Reglern groß etwas verbessert. Erst in S/W trat die Anordnung der Fruchtkörper viel besser in Erscheinung. Reduzierung auf das Wesentliche, wie Betty es treffend bezeichnet.
LG Mario
Hallo Mario,
Obwohl ich nicht gerade ein SW-Fan bin gefällt mir deine SW -Umsetzung besser als das Farbbild(Ist mir irgendwie von den Farben zu flau ,HG).
Die Grashalme mmh... ganz ohne wäre das Bild noch besser aber richtig stören tun
sie mich nicht!
Beste Grüße
Frank
Obwohl ich nicht gerade ein SW-Fan bin gefällt mir deine SW -Umsetzung besser als das Farbbild(Ist mir irgendwie von den Farben zu flau ,HG).
Die Grashalme mmh... ganz ohne wäre das Bild noch besser aber richtig stören tun
sie mich nicht!
Beste Grüße
Frank
Hallo Mario,
ich muss mich Klaus voll und ganz anschließen.
ich muss mich Klaus voll und ganz anschließen.
Gruß Manfred
Auch dir Manfred herzlichen Dank für deine ehrliche Meinung. Konnte ich mir schon fast denken das dieses Bild ein "Durchläufer" wird. Aber warum abgefressene Grashalme den Sehgenuß stören verstehe ich nicht so richtig.
VG Mario
Hallo Mario
Verstehen kann ich es auch nicht unbedingt, mir gefällt Deine S/W-Umsetzung
ausgezeichnet sowie die Bildgestaltung.
Liebe Grüsse, Betty
Verstehen kann ich es auch nicht unbedingt, mir gefällt Deine S/W-Umsetzung
ausgezeichnet sowie die Bildgestaltung.
Liebe Grüsse, Betty
Vielen Dank Betty. Schön das du dich für ein farbloses Bild begeistern kannst.
LG Mario
S/W kann so elegant wirken (siehe Dein Bild
)
Farblos ist es nicht, Schwarz und Weiss gehören ja zu
den unbunten "Farben", also Farbe ... , reduziert
auf das Wesentliche!
Einen schönen Tag und
liebe Grüsse, Betty
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Klaus,
ich finde es doch auch gar nicht schlimm, dass dir das Bild nicht gefällt. Das habe ich auch nicht geschrieben. Ist eben Geschmackssache.
Das einzige was ich schrieb war Aber warum abgefressene Grashalme den Sehgenuß stören verstehe ich nicht so richtig. Und die Frage kann ich doch stellen, oder?
Gruß Mario
ich finde es doch auch gar nicht schlimm, dass dir das Bild nicht gefällt. Das habe ich auch nicht geschrieben. Ist eben Geschmackssache.
Das einzige was ich schrieb war Aber warum abgefressene Grashalme den Sehgenuß stören verstehe ich nicht so richtig. Und die Frage kann ich doch stellen, oder?
Gruß Mario
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Klaus,
vielen Dank für deine Meinung. Ich glaube aber eher, dass die Grashalme vom Wild abgebissen sind.
Die Beeinflußung bestand darin, dass ich Grashalme die hinter dem Pilz standen, entfernt habe.
vielen Dank für deine Meinung. Ich glaube aber eher, dass die Grashalme vom Wild abgebissen sind.
Die Beeinflußung bestand darin, dass ich Grashalme die hinter dem Pilz standen, entfernt habe.
Gruß Mario