
Ein klassisches Motiv aus den Dolomiten - Die drei Zinnen. Die Aufnahme entstand im Herbst letzten Jahres. Nach einem durchwachsenen und bewölkten Tag öffnete der Himmel spät abends noch seine Pforten und belohnte uns mit diesem Anblick. Ein Wunsch den ich die letzten Tage auch hegte. Aber der Hochnebel war bei uns einfach zu hartnäckig. Das Bild ist ein Scan vom Mittelformat-Dia und auf Querformat beschnitten. Bildbearbeitung minimal + ganz schwacher digitaler Grauverlauf. Ich bin gespannt, ob der Scan-Versuch ankommt oder durchfällt. Viele Grüße |
|||||||
Autor: | © Stephan Lang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-11-02 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | dolomiten, drei, zinnen, alpengluehen, sonnenuntergang | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Euch allen herzlichen Dank für den starken Zuspruch und die vielen Sternchen.
Ich werde auch weiterhin noch analog fotografieren, allerdings in stark eingeschränktem Maße.
VLG
Stephan
So mag ich mich für einmal meinen Vorkommentatoren an Positivem einfach anschliessen und werde dafür das Bild einfach noch ein bisschen länger geniessen ... es lohnt sich wahrlich!
Kompliment!
Liebe Grüsse,
Sabine
eine Wahnsinnsqualität zeigt dieser Scan!
Nur dies zur technischen Seite
Das Bild als solches ist durch sein unglaublich schönes Licht ein ganz besonderes und ich finde auch den von Dir gewählten Schnitt hervorragend!
Viele Grüße
Ingrid
dort bin ich auch schon herumgegeistert, aber eine solch tolle Stimmung war mir nicht gegönnt. Dein Scan finde ich in Ordnung.
Viele Grüße
Hans
Ich bin ja selbst ein absoluter Landschafts-Laie und tue mich deshalb auch schwer, Bilder aus dieser Rubrik zu kommentieren. Aber kann es sein, dass die drei Protagonisten noch einen Hauch mehr Schärfe vertragen hätten?
Unabhängig davon natürlich ein sehr schönes Bild.
VG,
Pascale
klar, mehr Schärfe geht natürlich. Ich bin jetzt in Sachen EBV aber auch nicht der absolute Experte und ein 1200dpi-Scan ist eben kein Raw-file.
Für mich ist gezeigte Ausarbeitung der beste bzw. homogenste Kompromiss zwischen Bildschärfe und Bildrauschen. Die noch stärker geschärften Varianten verlieren einfach an Qualität, da das Kontrastverhalten und Bildrauschen dann zu arg und unnatürlich wird.
Ich habe mir ja lange überlegt, dieses Scan-Experiment zu wagen, denn hinsichtlich der Bildqualität liegen zwischen Original-Dia (noch dazu groß projiziert) und dem hier gezeigten Scan fotografische Welten!
Insofern bin ich auch begeistert, dass das Bild so gut Anklang findet. Habt vielen Dank dafür!
LG
Stephan

VG,
Pascale
für mich ein immer wieder sehenswertes wie auch attraktives Motiv wenn es entsprechend umgesetzt wird.
Das ist dir mit dieser Aufnahme prima gelungen, sehr gut gefällt mir die Lichtwirkung und Farbgebung wie auch der Aufbau-----sehr schön!
Gruß Roland
wundervolle Lichtstimmung! Manchmal ist es mit dem Quadrat nicht einfach :) Hier würde ich mit dem Beschnitt oben fast noch etwas weitergehen in Richtung 2:1 muß aber nicht.
LG
Stevie
eine beeindruckende landschaft und ein klasse foto in herrlichen stimmungsvollen farben.
auch die qualität trotz scan überzeugt!
gruß von norbert
dein Scan-Versuch ist dir gut gelungen. Die Lichtstimmung gefällt mir sehr gut. Ich liebe die Dolomiten. Leider hatte ich schon lange nicht mehr die Gelegenheit dorthin zu fahren, umso mehr freue ich mich über deine stimmungsvolle Aufnahme.
LG
Gertraud
Mfg.Frank
also bei mir kommt der Scan an, bin selber schon vor Ort gewesen aber leider war es damals Wolkenlos und eher eintönig,
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
lg. Gerhard