Klee (EBV)
© Martina Weise

Eingestellt: | 2007-03-17 |
---|---|
MW © Martina Weise | |
Gestern im Wald entdeckte ich die ersten Kleeblüten. EBV: RAW, Sensorfussel entfernt, mit Gradationskurven die Kontraste selektiv erhöht |
|
Technik: | D70, Nikon 105mm VR, f/4.5 |
Größe | 179.7 kB 922 x 614 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer140 durch Gäste359 im alten Zähler |
Schlagwörter: | klee trifolium waldboden |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
bin doch erst von Canon auf Nikon umgestiegen
Glaub mir, die D200 taugt
)
cu
Monika
>>>Das Rauschen ist was, da lohnt sich echt sparen auf ne D200
<<<
Oder umsteigen auf Canon :-P
Gruß Lukas
neigt leider grad bei langen Zeiten arg zu Rauschen
Ob es bei Dir ein Kameradefekt ist, vermag ich aber nicht zu beurteilen.
Um es bei dem Bild "wegzukriegen" wuerde ich selektiv schaerfen/weichzeichnen mit Maske - also Ebene duplizieren, auf der neuen Ebene eine Maske erstellen (volle Transparenz), die Bluete vorne mit weiss ausmalen, dass sie sichtbar wird, Auswahl aus Maske machen, die Ebenen zusammenfuegen und schaerfen, dann die Auswahl umdrehen und weichzeichnen.
Das Rauschen ist was, da lohnt sich echt sparen auf ne D200
cu
Monika
Um es bei dem Bild "wegzukriegen" wuerde ich selektiv schaerfen/weichzeichnen mit Maske - also Ebene duplizieren, auf der neuen Ebene eine Maske erstellen (volle Transparenz), die Bluete vorne mit weiss ausmalen, dass sie sichtbar wird, Auswahl aus Maske machen, die Ebenen zusammenfuegen und schaerfen, dann die Auswahl umdrehen und weichzeichnen.
Das Rauschen ist was, da lohnt sich echt sparen auf ne D200
cu
Monika
hat Recht, es ist Sauerklee, also Oxalis acetosella.
http://www.gartendatenbank.de/photo/2004031941
Danke
http://www.gartendatenbank.de/photo/2004031941
Danke
Das Rauschen habe ich nicht sauber weggekriegt und deshalb gelassen. Ich hab's versucht in NX, CS2 und mit Noiseware (Freeware, auch für große Dateien und tif).
Gruß, Martina
P.S.: Auch bei anderen Dateien habe ich in letzter Zeit ganz ungewohntes störendes Rauschen festgestellt, kann das ein Kameradefekt sein??
...eine interessante Arbeit.
Ganz knappe Schärfeebene.... gleichzeitig eine schöne Gestaltung.
Keine störenden Elemente.... aber eine schöne Diagonale.
Rauschen empfinde ich nicht unbedingt als störend, kann man aber bearbeiten. Da gebe ich Lukas Recht.
Ganz knappe Schärfeebene.... gleichzeitig eine schöne Gestaltung.
Keine störenden Elemente.... aber eine schöne Diagonale.
Rauschen empfinde ich nicht unbedingt als störend, kann man aber bearbeiten. Da gebe ich Lukas Recht.
LG
Lothar
fürs Auge sehr angenehme Farbkomposition; das Spiel mit der geringen Tiefenschärfe gefällt mir auch.
Eine Entrauschung würde dem Bild allerdings guttun!
Sonst aber wirklich einfach und schön anzusehen.
Eine Entrauschung würde dem Bild allerdings guttun!
Sonst aber wirklich einfach und schön anzusehen.
Gruß Lukas
...und die bekannten dreiblättrigen Klee-Blätter 
kenne die Kleesorten nicht so, aber diese hier wachsen teppichartig im Wald und haben teils rötliche Blattunterseiten.
Gruß, Martina
Tolle Aufnahme! Schöne Schärfe/Unschärfe, sehr gute Gestaltung, harmonischer Hintergrund. Wirklich ausgezeichnet!
Gruß
Klemens
Gruß
Klemens
EBV wuerd ich das jetzt grad noch ned kennzeichnen, aber nu
Jedenfalls schoen verwunschene Bluemeleins, allerdings - Klee? Dann Sauerklee, oder? Hab ich als Kind gern gegessen, als es noch keine Fuchsbandwuermer gab 
cu
Monika
cu
Monika