Holy Hell
Eingestellt: | 2011-10-24 |
---|---|
MG © | |
Abgebildet ist eine männliche, melanistische Kreuzotter (Vipera berus berus) aus dem Alpenvorland. Die Aufnahme entstand Mitte September, als sich die Männchen im Hochmoor bereits zu ihren Überwinterungsplätzen begeben hatten. Hier bilden sich am Rand lichter Waldbereiche (zum Moor hin) durch alte Baumstubben erhöhte und scheinbar frost- und wassersichere "Hügelchen", die den Männchen auch noch gut zum Sonnenbaden dienen. Eigentlich war ich mit der Location nicht so wirklich zufrieden, da der HG durch die lichten Bäume dahinter immer sehr unruhig war. Als uns dann jedoch plötzlich blauer Himmer beschert und die Flares blau wurden, musste ich einfach mal was anderes als den klassisch grünen HG probieren. Auf Tour mit Jürgen Gebhardt. Tier zum Zwecke des Photos entlang des Lebensraums etwas versetzt. Viele Grüße, [Edit] Da ich folgende Unterstellung "Da die Lichtkreise, immer hinter dem Motiv sind, ist es mir hier ein Rätzel, da es eindeutig so wirkt, als ob der Lichtkreis den |
|
Technik: | Canon EOS 7D, Canon 100/2.8 Makro, 1/60 Sek., f/4.0, ISO 200, Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 238.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zu den Tophits
5. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Oktober 2011Bild des Tages [2011-10-28] |
Ansichten: | 51 durch Benutzer1621 durch Gäste1871 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kreuzotter hoellenotter melanistisch vipera berus schlange |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich finde das Bild wunderschön,die Schärfe und den Schärfeverlauuf finde ich sehr gut, und die flares geben dem ganzen noch etwas besonderes.
LG ANgela
jetzt nochmal explizit: Danke, danke, danke. Ich freue mich, dass meine Bilder langsam mehr Resonanz erzeugen, als meine früheren Schlangenbuch-Aufnahmen. Die Sache mit dem BdT; da schlägt wohl eher die neue Kategorie zu.
Also nochmal Danke für die Anregungen und den Zuspruch!
Micha
Marcus
die Diskussionen ignorierend möchte ich Dir hier zu diesem tollen Foto gratulieren!
Ich bin eig. gar nicht so sehr der "Flares-Fan", aber hier gefallen sie mir durchaus.
Außerdem ist es in der Tat eine schöne Abwechslung zu den grünen Hintergründen.
Allerdings betrachte ich das bei dieser Aufnahme trotzdem eher als Nebensache...
Du hast diese wunderschöne Schlange in einer spannenden Pose abgelichtet.
Schärfe und Farben (dieses Zusammenspiel von schwarz und rot...) sind spitze.
Nebenbei bemerkt ist Dein "Schrottbild" in meinen Augen auch sehr gut
Gruß Kevin
Also mir gefällt das bild auch sehr sehr gut!
Die komischen Diskussionen kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Eigentlich sollte man als der Eigentümer solch toller Fotos über sowas drüberstehen...
Zu dem Phänomen des helleren Kopfes:
erstens sieht man sehr wohl das der Flare hinter dem Kopf ist und zweitens sind Kopfschuppen, besonders die der 'Nase' immer glatter und glänzender als die restlichen Körperschuppen. Hab selber 2 Tigerpythons und 2 Madagaskar Boas zu Hause, und die glänzen am Kopf um die Lippen auch mehr als am rest des Körpers.
Sehr schönes Foto!!!
lg
gerald
ich finde das Bild gut und das Tier fantastisch.
An mehr Kommentar und Diskussion ist mir irgendwie die Lust vergangen...
LG,
Frank
Nun, Foren sind ja irgendwie auch dazu da um zu diskutieren und Meinungen auszutauschen
Für mich ist das - mit oder ohne Flares - ein Klasse-Bild!
Gruss, Alfred
fernab jeglicher Diskussion: Danke euch allen für das Feedback und die Sterne.
@Marcus und Jens: Die Flares haben meinen Bekanntenkreis ziemlich gespalten. Die einen finden es gut, den anderen wäre "klassisch" Grün lieber gewesen. Ich habe dieses Jahr sehr viel mit Gras als HG probiert und mich etwas "satt" gesehen. Darum finde ich es für mich selbst mal erfrischend. Es ist bei bodenlebenden Tieren wohl auch Glück eine Umgebung zu haben, in der man sowas überhaupt realisieren kann, darum wird es wohl ein eher einmaliges Experiment für mich bleiben.
Viele Grüße,
Micha
das Motiv ist echt klasse. Farben, Kontrast und das schöne DOF sind echt gelungen. Durch das schwarz und dem blut-rotem Auge wirkt die Kreuzotter sehr bedrohlich, das giftige Grün tut sein übriges...
gut Licht
Chris
PS: Lass dich nicht ärgern ;)
Ein Motiv, das für mich 2011 ein Highlight war, um so mehr gefällt mir auch deine Kreuzotter.
Die roten Augen haben es mir einfach angetan.
Was mir jetzt negativ auffällt, ist der runde Lichtkreis, der den Kopf der Schlange aufhellt. Da die Lichtkreise,
immer hinter dem Motiv sind, ist es mir hier ein Rätzel, da es eindeutig so wirkt, als ob der Lichtkreis den
Schlangenkopf aufhellt. Hier könnte ich mir gut Vorstellen, das Du per EBV noch nachgeholfen hast
Gruß Ralph
(a) Aus dem RAW Konverter entwickelt mit +1 bei Farbsättigung und -1 bei Kontrast. (Im Original war das Schwarz des Tieres sehr tief.)
In PS:
(b) Dem Auge wieder den ursprünglichen Kontrast gegeben.
(c) Verkleinert auf 900px.
(d) Smart Sharpen mit Gausian Blur.
Auf Wunsch lade ich gerne das RAW des Bildes hoch. Seltsame Unterstellung.
Michael
Zum ersten, ich habe Dir nichts unterstellt, dieses zu behaupten ist eine solche.
Ich habe lediglich meine Gedanken niedergeschrieben und geschrieben, ich könnte mir vorstellen.
Dass Du jetzt ein anderes Foto hochgeladen hast, finde ich prima, aber was sollte es den jetzt beweisen?
Nicht dass Du in Beweispflicht stehst, aber dann solltest Du schon das Original RAW von dem Foto zeigen,
das es so war. Aber wie gesagt, muss Du ja nicht, glaube Dir doch auch so
Lieben Gruß Ralph
ich zitiere mal Dich selbst: "Ich halte mich bei einer Bildbesprechung immer an Fakten und das, was ich sehe."
Wenn Du also schreibst "ist es mir ein Rätsel" und "eindeutig so wirkt", dann lese ich darin eine relativ starke Unterstellung - schließlich ist es einem Profifotografen ein "Rätsel" ist, wie das anders gehen soll als mit EBV.
Ich denke das Foto "beweist", dass sich der Kopf je nach Lage und Spiegelung einfach heller darstellt als der Körper und die Flares im Grunde 100% identisch sind. Möchtest Du implizieren, dass ich die Skills hätte innerhalb von wenigen Minuten nochmal den exakt selben Flare in ein anderes Bild so sauber wie oben reinzumontieren? (Der Flare, der sogar wunderbar in die Struktur des HGs passt?) Und wenn ich diese Skills hätte und ich hätte montiert - wer wäre denn so blöd das zu tun, wenn es kein Original RAW gäbe?
Keine Ahnung was ich Dir getan habe - ich finde die offene Unterstellung, ich hätte hier nen ganzen Flare reinmontiert und das ganze nichtmal angegeben einfach gelinde gesagt eine Frechheit. Wenn ich diese Vermutung bei einem Bild hätte, würde ich da mal sachte per PM vorfühlen. Aber das ist wohl eine Frage des "Stils".
Micha
Michael
Ich verstehe dich nicht.
Wenn ich schreibe "... ich kann mir vorstellen ..." ist es doch wohl keine Unterstellung.
Du musst nicht die geschriebenen Worte zurechtbiegen und mir was in den Mund legen was ich weder gesagt noch geschrieben habe.
Was Du machst, sind Mutmaßungen und Unterstellungen.
Jedoch stehe ich zu meinem Zitat: "Ich halte mich bei einer Bildbesprechung immer an Fakten und das, was ich sehe."
... und ich sehe in diesen Fall einen Lichtkreis hinter dem Motiv und bleibe bei meiner Meinung, dass dieser das Objekt eigentlich nicht aufhellen kann.
Ich betone es gerne noch einmal: Für mich sieht es merkwürdig aus, da ein Lichtkreis der hinter dem Motiv ist, nicht das Motiv im Vordergrund aufhellt.
Das ist aber keine Mutmaßung, sondern meine Gedanken (und die sind noch frei) ob es wirklich so ist oder nicht, kann und habe ich nicht behauptet und
ist mir auch eher egal.
Ich habe nur eine Bildkritik / Anmerkung geschrieben und mitgeteilt, dass es mir persönlich so nicht gefällt. Mehr nicht! Es geht hier um ein
Foto und nicht um leben oder tot, bleib locker.
Möchte auch nicht weiter darauf eingehen, da mein Standpunkt geklärt ist.
Gruß Ralph
Nun gut - am Ende sind es wohl immer die anderen.
Ich weiß nach wie vor nicht, was an dem Bild manipuliert sein soll. Beim zweiten Bild spiegelt der Kopf genauso mehr und ist nicht vor dem Flare.
Machen wir es doch ganz einfach: Wer immer mit ne PM mit ner Mailadresse schickt bekommt das RAW. Mal sehen ob Du die Chance wahrnimmst und das Erhebnis auch so frei raus postest wie Deine Vermutung.
Lass mich Dir aber noch ein Zitat von Dir selbst mit auf den Weg geben:
"Ich finde es traurig hier im Forum bei technisch, sehr guten Foto irgendeine Vermutung loszulassen nur um irgendwie das Foto doch noch in einem schlechten Licht dazustellen. Oder wenigstens mit deiner Negativ Diskussion zu diskriminieren."
Ich klicke meine Bilder als fortgeschritten und technisch perfekt sind sie ganz und gar nicht. Aber so wie Du reagierst, wenn jemand Vermutungen über Beeinflussungen postet, so reagiere ich sauer, wenn man EBV-Manipulation in den Raum stellt. Überleg mal, ob Du Deine und fremde Bilder mit gleichem Maß misst.
Micha
ich finde das Ergebnis sehr gelungen. Das mit dem Flare verstehe ich gar nicht, ich würde erstens denken es wäre schon relativ aufwändig sowas zu machen und zweitens wäre das Bild ohne den Flare genauso gut, in meinen Augen vielleicht sogar noch ein wenig besser.
LG Jens
das ist aus meiner Sicht eine rundum gelungene Aufnahme, welche mir ganz ausgezeichnet gefällt.
vG
Detlef
eine tolle Aufnahme, die Haltung und die roten Augen wirken in der Tat bedrohlich
Super gemacht!
Viele Grüße
Mark
einfach nur atemberaubend. Schlangenbilder in solcher Perfektion begeistern mich immer wieder!
LG
Stephan
immer Häppchenweise,und hinzu noch solch besonders
gelungenen Aufnahmen.Jepp,das mag ich!
Sehr feines Exemplar,gelungene Pose in einem netten Umfeld.Das mit den Flares finde ich
gut,muß aber nicht unbedingt.
Passt.
Einzig die linke untere Ecke mit dem Rotschimmer lenkt ein wenig ab.(mein Empfinden)
Eine Aufnahme die ich gern mein Eigen nennen würde.
Marcus