...krabbelte diese Spinne über umgestürzte Bäume. Man könnte auch denken, sie versucht sich mit den letzten Sonnenstrahlen aufzuwärmen. Ich hoffe es findet ein wenig Anklang. Über eine nähere Bestimmung wäre ich neben Kritik und Tipps zum Foto auch dankbar. Viele Grüße Manu
Technik:
Canon EOS 450D, 55mm 1/60 Sek., f/10.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich
Hallo Manu, Ich bin ja nicht so der Spinnenfotograf, mich faszinieren aber die guten Ergebnisse, die ich hier oft zu sehen bekomme. So auch deines. Der gewählte Schärfeverlauf gefällt mir sehr gut. Wie sie mit den Augen nach hinten sichert... Gut gesehen. Durch die Unschärfe zum HG hast du gut freigestellt. Bei der Gestaltung hätte ich vielleicht versucht sie etwas aus der Mittel heraus zu setzen. Weiterhin viel Spass... und weiterhin gutes gelingen... LG Michael
Hallo Manu, weißt Du, dass es mir noch nie gelungen ist, eine Wolfsspinne abzulichten. Glückwunsch. Die Spinnen als Fotoobjekt haben den Vorteil, dass man von sehr vielen Standpunkten aus die Augen (scharf) ablichten kann. Auch von der Rückseite aus, wie man sieht. Weiter so. Viele Grüße Michael
Hallo Manu, das müsste eine Wolfsspinne (mit Restunsicherheit) sein. Der Blick in die Ferne ist interessant, das Licht noch etwas hart. Viele Grüße, Jörg
612907
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.