Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Danke Elger Esser
© Daniel Caspari
Danke Elger Esser
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/122/610716/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/122/610716/image.jpg
Eingestellt:
DC ©
Im letzen Jahr habe ich mir - fasziniert von dem Fotografen Elger Esser - sein Buch mit dem Titel "Cap d´Antifer - Étretat" zugelegt. Hierin geht er fotografisch einer literarischen Reisebeschreibung von 1881 an der normannischen Küste um Etretat nach, die auch im Text des Buches entsprechend beschrieben ist. Dazu hat er dann einige außerordentliche Fotogafien dieser Reise-Beschreibungen aus dem vorletzten Jahrhundert beigefügt. Diese Fotografien ähneln der von mir nachgeahmten Aufnahme sehr.

Ich war im April 2011 nun in dieser Gegend und habe die Orte (teilweise) aufgesucht. Nun interessiert mich Eure Meinung zu der Aufnahme, die "natürlich" in der Farbgebung stark verfremdet ist. Wie kommt diese leicht vergilbte Stimmung rüber?

Vielleicht hat jemand das Buch sogar und kann einen Vergleich abgeben.

PS: ich bin mir etwas unsicher, ob eine solche Verfremdung hier in diesem Forum überhaupt diskutabel bzw. akzeptabel ist - umso mehr freue ich mich über offene Meinungen.

Technik:
Canon EOS 5D Mark II, Canon TS-E 17mm
1/60 Sek., f/13.0, ISO 50
Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich - manuell verändert

zusätlich in den Sättigungen der einzelnen Farben verändert.

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 588.5 kB 1200 x 800 Pixel.
Ansichten: 2 durch Benutzer601 durch Gäste730 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften: