
Eingestellt: | 2011-10-11 |
---|---|
![]() |
|
Ist zumindest die Lichtstimmung. Hallo zusammen, Als erstes, wenn ihr bei diesem Bild Tonwertabrisse seht, liegt es daran, dass euer Monitor, bzw. die interne Signalverarbeitung, mit dem Bild Probleme hat. Auf meinem Monitor hat es keine TWA, auf dem Ausdruck ebenfalls nicht, aber der eine oder andere Bildschirm befreundeter Fotografen zeigt TWA an, der Grossteil der Monitore vearbeitet das Bild ohne Fehler. Liebe Grüsse Helmut |
|
Technik: | Eos 7D, EF 300mm 4.0 L, 1/800 Sec. Blende 4, Automatischer Weissabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 274.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 129 durch Gäste370 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosslibelle insekten fauna sympetrum striolatum grosse heidelibelle flugbild |
Rubrik Wirbellose: |
Danke für eure Kommentare.
Was den Beschnitt angeht, ich mag es, wenn "meine" fliegenden Libellen relativ viel Platz haben, deshalb beschneide ich die Aufnahmen meistens nicht zu stark. Klar, bei manchen Bildern beschneide ich auch stärker, bei anderen kann ich gar nicht beschneiden, weil die Libelle bereits bei der Originalaufnahme Formatfüllend auf dem Chip landete.
Liebe Grüsse
Helmut
VG Steffen
gefällt mir durchaus, das ist schon richtig gut fotografiert... ich persönlich hätte die Libelle vielleicht eher im oberen Eck platziert, aber das macht es nicht unbedingt besser. Interessantes Bild!
Viele Grüße, Lukas