
Eingestellt: | 2011-10-09 |
---|---|
MS © Michael Scharf | |
Diesen Fadenhaft konnte ich im Mai auf dem Peloponnes ablichten. Ich habe sie in größerer Anzahl an den verschiedensten Stellen gesehen. Aber nur dieser eine saß so schön an einer Blüte Ich hoffe es gefällt. Gruss Michael Ich weiß nicht ob es funktioniert, hier noch eine Ausschnittvergrößerung: ![]() |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 150mm 1/100 Sek., f/8.0, ISO 200 Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 241.0 kB 675 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
9. Platz Makro des Monats Oktober 2011 |
Ansichten: | 15 durch Benutzer238 durch Gäste829 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fadenhaft haft peloponnes griechenland nemoptera coa |
Gebiet | Griechenland |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Fadenhafte aus Griechenland: |
ich freue mich, dass ich durch die Wettbewerbsergebnisse doch noch einmal die Gelegenheit habe, dieses tolle Bild zu entdecken, obwohl ich ihm jetzt - leider! - keine Sternchen mehr für den WBW verpassen kann. Was für ein außergewöhnliches Insekt, das ich ebenfalls noch nie gesehen habe! Toll, dass du es so schön erwischt hast!
VG,
Pascale
darüber auch wenn es nur der 9. Platz ist.
Alle Kommentatoren und "Sternchenklickern" nochmals herzlichen Dank!
Gruss Michael
Also: ich finde es absolut berechtigt, dass du dich "wahnsinnig" freust, noch dazu, wenn du überhapt zum ersten Mal eine Platzierung verbuchen konntest!
Gruß,
Pascale
eine technisch sehr beeindruckende Aufnahme von einem hübschen und interessanten Tier. Klasse!
Viele Grüße
Mark
wirklich ein sehr interessantes Insekt und eine erstklassige Aufnahme!
VG Thomas
Ich möchte mich für alle bisherigen und so positiven Kommentare recht herzlich bedanken.
Das Schwitzen in den Dünen zu dieser Aufnahme hat sich gelohnt.
Schöne Grüsse Michael
dieses Insekt habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen.toll, was dieses forum so alles bietet..
Aufnahme 1 gefällt mir von der Gestaltung her sehr gut, Bild 2 zeigt die hervorragende Qualität des Fotos. Glückwunsch!
LG ANgela
ein sehr interessantes Tierchen das Du sehr gut fotografiert hast, gefällt mir sehr gut, LG Johanna
noch nie gesehen, sehr schön das Du diese Rarität hier zeigst.
vlg, peter
tolles Tier, das ich gerne einmal selbst vor die Linse kriegen würde - und tolle Aufnahme! Glückwunsch.
LG Kai
VG steffen
sehr gut gefällt mir hier die Gestaltung und die nat. Farbgebung sowie deren Verlauf im HG!
Aber auch die belichtechn. Umsetzung und den Schärfeeindruck finde ich gelungen.
Roland
diese Insekten will ich irgendwann auch mal sehen. Einfach faszinierend. Bei meinem bisher einzigen Griechenland-Aufenthalt war ich leider zu früh dran, um die zu erwischen... seitdem hab' ich sie im Hinterkopf als Ziel abgespeichert
Klasse Aufnahme, danke fürs Zeigen.
Viele Grüße, Lukas
den hab ich am Peloponnes leider noch nicht gesehen.
Ich bin total begeistert von Deiner superscharfen Aufnahme. Eine ganz kleine Erbse ist für mich allerdings der einen Tick zu helle Blütenkelch, der minimal vom Hauptmotiv ablenkt. Aber das ist nur eine Nuance.
LG
Stephan
ein fantastisches Makro,das dir bestens gelungen ist
Klaus