Joerg Brockmann
Beigetreten 2011-09-24
Aktivität

Hallo zusammen,
Auch dieses Jahr ist wieder ein Uhu Jahr, Herr Uhu bringt eine halbe Taube.
Links stört mich der Birkenstamm etwas, aber das ist Natur.
Zum Glück ist es hinter dem Uhu halbwegs clean.
Meistens ist der Hintergrund grauselig.
Aber an dem Tag sind mir noch ein paar andere schöne Bilder gelungen.
Es ist schon eine geniale Show wenn man die beobachten kann.
Es ist halt nur immer die Frage wo stellt man sich hin um den besten Blickwinkel zu bekommen und wie hält man über Stunden die An

Hallo zusammen,
mal ein etwas anderes Bild vom Eichhörnchen.
Die Lichtdurchfluteten Haare des Schwanzes gefielen mit recht gut.
Absichtlich sollte der Kopf in der Unschärfe sein.
Ich bin mal gespannt was Ihr dazu sagt.
Viele Grüße
Jörg

Vielen Dank an alle !!!
Ich freue mich sehr das Euch das Bild gefällt.
Früher hätte man sich noch eine Zigarette in der Pfote gewünscht, das hätte die Collheit noch gesteigert
Viele Grüße
Jörg

Erst war ich sehr zaghaft mit dem Bilder schießen, da ich Angst hatte den zu vertreiben.
Aber als ich merkte das ihn das überhaupt nicht interessierte, ....
Es war ein grandioses Erlebnis bei einer Distanz von deutlich unter 10 Meter.
Ich hatte sehr viel Glück, der hat mir eine Show von über 10 Minuten geboten.
Viele Grüße
Jörg

Hallo zusammen,
diese Aussichtspose fand ich irgend wie sehr cool vom Hörnchen.
Viele Grüße
Jörg

Diese Rotwild Gruppe sprintete erst durch den See, und machte kurz vor dem Verschwinden im Wald eine kurze Rast am Ufer.
Der Hintergrund lag noch im Dunkel der Nacht, die Tiere erhielten die ersten warmen Sonnenstrahlen.
Ich hoffe es gefällt etwas.
VG Jörg

Den Herrn mit seiner Dame konnte ich letzten Sonntag erwischen wie er gemächlich über die Straße ging.
Die Bäume sehen noch nach Herbst aus, aber ich hoffe der Frühling setzt sich bald durch.
Mir ist klar, das er etwas mittig ist, ich habe es mit etwas Straße wegschneiden versucht und auch mit Bäume wegschneiden, aber irgendwie gefällt er mir doch so am besten.
VG Jörg

Hallo Steffen, Vera,
vielen Dank für Eure Kommentare und vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
Ich freue mich sehr das das Bild gefällt.
VG Jörg

Hallo zusammen,
frohe Weihnachten an alle.
Wie bei meinem letzten Bild ein weiteres Bild vom Seeadler, nicht angefüttert, kein gekaufter Spot.
Ein Seeadler aus NRW.
Ein sehr beeindruckendes gewaltiges Tier.
An einem gekauften Spot ist so ein Bild einfach, in freier Wildbahn, wie hier, nur mit viel Ausdauer und Glück zu ergattern.
Ich hoffe der gefällt etwas.
VG Jörg

Hallo Niklas, Christian, Mario, Manfred, Thomas, Vera, Franz,
vielen Dank für Eure Kommentare und vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
Ich freue mich sehr, das man mit einem ND doch noch ein paar Leute begeistern kann, die den Aufwand auch zu schätzen wissen.
Bei ca. 100 Ansitzen (keine Übertreibung) habe ich ihn ca. 5 mal sehen können und leider nur einmal war er fotogen abzulichten.
VG Jörg

Hallo zusammen,
der Seeadler ist NICHT von einem gekauften Spot, der ist frei lebend und den für eine Minute zu sehen und zu fotografieren hat mich zig Stunden des Frierens gekostet.
Der ist nicht aus Polen, wo ich auch schon war, dort so ein Bild aus dem Tarnversteck zu bekommen ist ja recht einfach.
Das ist auch nicht Aalfred.
Der ist nicht angefüttert.
Das ist ein frei lebender Seeadler in NRW (Position wird nicht preisgegeben).
Seit dem der seine Runden dreht sind die meisten anderen Tiere d
Re: Treffen im Wildpark Vosswinkel, 10.10.2015
2015-09-23
Bin auch dabei.
@Wilhelm: Wann bist Du dort?
Mit dem früher aufstehen könnte ich mich auch anfreunden.
Nachdem der Stammtisch ja leider nicht mehr läuft, freue ich mich sehr mal wieder ein paar bekannte und neue Gesichter zu sehen.
VG Jörg

Hallo Gottlieb, Lutz, Angelika, Reinhold,
Vielen Dank für Euren Kommentar und vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
Freue mich das Euch das Bild gefällt.
VG Jörg

Hallo zusammen,
meine ersten wirklich wild lebenden Schweine an einem kleinen See.
Erst sind die durch den See geschwommen und dann am Ufer legten die noch einen Sprint hin (siehe Bild) bis die dann im Dickicht verschwanden.
Damit hatte ich nicht gerechnet, aber das nimmt man dann doch gerne dankend mit.
Die Lichtverhältnisse hätte ich mir aber etwas besser gewünscht.
Ich habe extra die düstere Stimmung erhalten wollen, das war früh an einem sehr trüben Tag.
Ich hoffe es gefällt etwas.
Vorab gab

Hallo Martin, hallo Christian,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
Ich freue mich das das Bild gefällt, Danke.
VG Jörg

Hallo,
das Bild habe ich vor Sonnenaufgang gemacht.
Das Reh stapfte langsam über den leeren See.
Etwas stört es mich, das der Kopf an der Kante anstößt, aber ich zeige es trotzdem mal.
Ich bin an eurer Meinung interessiert.
Danke an Euch.
VG Jörg

Hallo Markus,
Danke für den Tipp mit dem 2. von rechts.
Da das ja der original Bildausschnitt ist, könnte ich mal einen Beschnitt versuchen, Danke.
VG Jörg

Hallo Heiko, Christian,
vielen Dank für Eure Kommentare.
@Heiko: Danke für Deine Beurteilung des Wischeffektes, das hilft mir weiter.
Vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
VG Jörg

Hallo,
Frohe Ostern an alle.
Ich habe noch ein Bild vom Herbst aus dem Diepholzer Moor.
Die ersten Sonnenstrahlen kamen durch und die Gruppe Kraniche flog knap über die Baumwipfel.
Das ist der original Bildausschnitt.
Die Farben und die verwischten Bäume unten gefielen mir.
Das Bild ist etwas entrauscht, aber die doch noch vorhandene Granularität gefiel mir und die wolle ich auch so noch erhalten.
Ich hoffe es gefält etwas.
VG Jörg

Hallo,
nach einiger Zeit stelle ich auch mal wieder ein Bild ein.
Einen Seeadler aus Polen.
Im rechten Bereich sieht man noch die auffliegenden Grashalme eines anderen abgeflogenen Adlers.
Ansitz, angefüttert.
Ich hoffe es gefällt etwas.
VG Jörg

Hallo Klaus, Eric,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Vielen Dank an die zahlreichen Sternchen Verteiler(innen).
Freue mich das das Bild etwas gefällt.
VG Jörg

Der gestrige Sonnenaufgang war sehr schön.
Von meinem Beobachtungspunkt konnte ich diesen Silberreiher in der Spiegelung des Morgenlichtes ablichten.
Die Farbe war wirklich so intensiv.
Ich hoffe es gefällt etwas.
VG Jörg

Hallo Klaus,
wenn ich mich richtig erinnere war der recht klein im Vergleich zu denen im Granat Park.
Laut Beschilderung sollte das auch ein Pardelluchs sein.
Und das war in Spanien.
Aber ich hatte ja geschrieben das ich mir da auch nicht so sicher bin.
VG Jörg

Noch ein etwas älteres Bild aus Spanien.
Das soll ein Iberischer Luchs (Pardelluchs) sein.
Den Unterschied kann ich nicht so richtig erkennen.
Es fing im schönen Park an zu regnen.
Mit einer etwas längeren Verschlußzeit versuchte ich die Tropfen zu leichten Strichen zu formen.
Ich hoffe es gefällt etwas.
Das ist der original Bildausschnitt und minimal bearbeitet.
Das ist ein Gehege Bild.
VG Jörg
Hallo Martin,
schöne Schärfe, schöner Kontrast zum Umfeld, was will man mehr.
Gefällt mir sehr gut.
VG Jörg

Die Haubies waren dieses Jahr recht spät dran.
Mal ein Bild der Balz.
Luxusproblem: Die Brennweite war etwas zu lang.
Ich hoffe es gefällt etwas.
VG Jörg

Hallo Angela, Angelika, Christoph,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Beim nächsten Besuch werde ich die Experimente ausbauen und Eure Tipps versuchen umzusetzen.
Vielen Dank an die Sternchenverteiler.
VG Jörg

Ein Bild vom letzten Jahr aus Island.
Ich habe mal etwas mit dem Gras in Vorder- und Hintergrund experimentiert.
VG Jörg

Hallo Thomas, Urs, Peter, Christoph, Lutz, Angelika,
vielen Dank für Eure Kommentare, ich freue mich sehr das das Bild Euch gefällt.
Vielen Dank an die zahlreichen Sternchen Verteiler !
Die Island Reise war sehr anstrengend, aber es hat sich jede Minute gelohnt.
Und die Kleinen muss man unbedingt mal gesehen haben.
VG Jörg

Hallo Robert, Eric,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
VG Jörg

Ich könnte ja sagen das ich sehr lange an einem abgeschiedenen Ort angesessen habe.
Aber das stimmt ja nicht.
Das Bild ist an einem sehr belebten Platz mit sehr viel unschönen Beton drumherum entstanden.
Unmengen von spielenden Kindern lärmten drumherum.
Und der Reiher war ohne jeglicher Tarnung sehr kooperativ.
Es war aber ein absolut freies Tier und er konnte jederzeit weg fliegen, was er dann auch gemacht hat.
Zu viel Zeit hat er mir dann doch nicht gelassen.
VG Jörg

Hallo Thorsten, Dieter, Jacqueline,
vielen Dank für Eure Kommentare.
Vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
VG Jörg

Noch ein Bild vom letzten Jahr aus dem Norden von Island.
Der oder die Kleine saß recht interessant auf der Stromleitung und hatte von da oben wohl einen sehr guten Ausblick.
VG Jörg

Hallo Jana, Christoph.
vielen Dank für Eure Kommentare und Anregungen.
Vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
Ja, das mit dem Titel ist so eine Sache, da tue ich mich auch immer schwer mit.
Danke.
VG Jörg

Hallo,
mal zur Einstimmung auf die bevorstehende Brunftzeit ein Hirsch vom letzten Jahr.
Entstanden ist das Bild im Darß an der Ostsee.
Dafür ging es schon sehr früh los.
Das Bild ist noch vor Sonnenaufgang entstanden, fast nur mit Mondlicht.
Trotz ISO 2000 war eine Belichtungszeit von 2,5 Sekunden erforderlich.
Der Bursche hat wirklich die Zeit regungslos da gestanden, das hätte ich nicht erwartet.
Ich habe das Bild bewusst so dunkel gelassen um die Stimmung genau so rüber zu bringen wie sie wa

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Kommentare und Sternchen.
Ich freue mich sehr das das Bild gefällt und so viel Resonanz gefunden hat.
Die kleinen Papageitaucher sind auch ein dankbares Motiv, wenn die nicht so weit weg wären.
Da muss ich nächstes Jahr wohl rückfällig werden und wieder hin
VG Jörg

Hallo,
vielen Dank für Eure Kommentare und vielen Dank an die Sternchen Verteiler.
@Tobias: das Bild ist in Island entstanden.
Das war ein tolles Abenteuer aber auch recht anstrengend.
Alleine um an diesen Ort zu kommen muss man etwas Zeit investieren.
VG jörg

Hallo zusammen,
ich freue mich das das Bild so viel positive Resonanz gefunden hat.
Bezüglich des Rauschens bin ich eher Purist, und es gibt dem Bild meines Erachtens Struktur.
Die üblichen doch sehr platt geschoppten Bilder sind nicht so mein Fall.
Aus diesem Grund bleiben leider auch einige mir liebgewordene Kolleg(inn)en immer mehr diesem Forum fern.
Bitte nicht falsch verstehen, das soll keine Kritik an den Kommentaren sein, über die mit der konstruktiven Kritik freue ich mich sehr.
Das nur

Mir gefiel der leuchtende Schnabel und die Silhouette um den Körper.
Aufgenommen habe ich das durch das Gras hindurch im halben Gegenlicht.
Das ist der original Bildausschnitt, also ist noch genügend für einen beschnitt vorhanden aber irgendwie gefiel es mir so schon recht gut.
Ich hoffe ich nerve Euch nicht mit den Kleinen, ich habe noch ein paar Bilder davon
VG Jörg

Hallo zusammen,
die Kleinen sind im Anflug gar nicht so einfach zu erwischen.
Man sitzt dort und wartet und plötzlich sind sie da und sitzen auch schon vor einem.
Die Anflugphase ist sehr kurz.
Rechts der Fleck ist kein Sensordreck, das scheint unscharf eine Möwe zu sein.
Dies und auch die raue Struktur des Wassers (Rauschen) mag bemängelt werden.
Aber gerade das wollte ich auch so erhalten.
Ich hoffe das Bild gefällt etwas.
VG Jörg

Mal ein erstes Bild von meinem Island Trip.
Es macht sehr viel Spaß die Kleinen einfach nur zu beobachten.
VG Jörg

Hi Dieter,
so mit dem Blümchen im Schnabel sieht man selten.
Die Kleinen begeistern mich immer wieder.
VG Jörg

Hi Stefan,
gefällt mir sehr gut.
Wobei ich mich klaus etwas anschließen würde, etwas mehr Farbe und etwas weniger Schärfe könnten etwas besser sein, aber das ist Geschmacksache.
VG Jörg

Hallo Monika,
auch Dir vielen Dank.
Im Original mit sehr vielen Pixeln sieht es noch viel toller aus, da erkennt man sogar die gespiegelte Umgebung im Auge.
Und auch Danke an die Sternchen Verteiler, die noch dazu gekommen sind, ich freue ich sehr das das Bild gefällt.
VG Jörg